Hilden/Ratingen/Velbert. Für Udo Zimmermann, den Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse HRV, zählt dieser Termin zu den Höhepunkten des Veranstaltungsjahres: die traditionelle Feier der runden Haus- und Dienstjubiläen: „Eine langjährige Betriebszugehörigkeit ist heute keine Selbstverständlichkeit mehr. Umso mehr freut es mich, dass wir auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Jubilarinnen und Jubilare haben. Dass sie alle bereits so lange in unserer Sparkasse arbeiten, spricht für eine enge Verbindung, für Freude an der eigenen Tätigkeit – und nicht zuletzt für die Sparkasse HRV als Arbeitgeber.“
Insgesamt 1.715 Jahre Sparkassengeschichte und 66 Jubilarinnen und Jubilare gab es in diesem Jahr zu feiern: Seit 10, 20, 25, 30 und 40 Jahren sind die geehrten Mitarbeitenden bereits Teil der Sparkasse – im Durchschnitt knapp 26 Jahre!
Zimmermann dankte den anwesenden Jubilarinnen und Jubilaren für ihre langjährige Treue zur Sparkasse HRV. Und er betonte, dass die Mitarbeitenden mit ihrem Gesicht und ihrem Herz das eigentliche Kapital der Sparkasse seien.
In einer kleinen Zeitreise durch 40 Jahre blickte Udo Zimmermann noch einmal zurück in die „Startjahre“ der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Er erinnerte an politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Ereignisse, die die Einstiegsjahre der Mitarbeitenden prägten. In einem kleinen, inzwischen ebenfalls fast traditionellen Quiz war dann Wissen (oder Glück beim Raten) gefragt: Wer war deutscher Fußballmeister? Was war der erfolgreichste Film? Wo stand der DAX zum Jahresende? Bei den Antworten gab es dann durchaus die eine oder andere Überraschung.


