Kulturkreis macht Schule 

Werbung

Hösel. Der Kulturkreis Hösel nimmt auch seinen Bildungsauftrag ernst. Unter diesem Vorzeichen stand der Besuch des Vorstandsmitglieds Edzard Traumann an der Wilhelm-Busch-Schule. In den vier vierten Klassen zeigte er anhand illustrierter Fahrradkarten, die zum 50. Jubiläum der Eingliederung der früheren Angerlandgemeinden nach Düsseldorf und Ratingen herausgegeben wurden, den 90 Schülerinnen und Schülern die waldreiche Umgebung Hösels.

Im Laufe seines „Unterrichts“ erläuterte Traumann besondere Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel die wunderschön erhaltenen Fachwerkhäuser in Eggerscheidt, die Rehfamilie aus Bronze im Höseler Kreisel, das Matare-Kriegerdenkmal vor der Schule sowie die zentrale Spielstätte des Kulturkreises im Haus Oberschlesien und das Landesmuseum in Hösel.

Traumann präsentierte stets interessante Hintergrundgeschichten und kleine Anekdoten. Das war „Heimatkunde“ lebendig und pur.

Der „Unterricht“ machte offensichtlich nicht nur Traumann, sondern auch den Schülern großen Spaß. Die Schüler stellten eifrig viele Fragen. Traumann zog am Ende der Schulstunde das Fazit: „Es ist für uns Ältere erfüllend, an die  Jüngeren die eigenen Erfahrungen und das eigene Wissen weiterzugeben und die Neugierde und Spontaneität der Enkelgeneration zu erleben.“

Alle Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen konnten die Fahrradkarten als Geschenk mit nach Hause nehmen. Die Freude war in allen Klassen riesig – und auch deutlich zu hören.

Werbung