Bomberos gelingt Unentschieden

Werbung

Lintorf. Ein wahres Fußball-Drama erlebten die Zuschauer am Kalkweg in der Nähe des Wedaustadions, als die Hobbyfußballmannschaft Bomberos Lintorf’95 vom TuS 08 Lintorf auf den Polizeisport Duisburg traf. Trotz eines tiefen Rückstands bewies die Mannschaft von Trainer Daniel Scheffel einmal mehr ihre Moral und sicherte sich in einem denkwürdigen Spiel noch ein 5:5-Unentschieden.

Trainer Daniel Scheffel konnte gegen Duisburg auf eine gute Mannschaft zurückgreifen, sah sich jedoch im defensiven Bereich mit einigen Ausfällen konfrontiert. Das Tor hütete nach einer „überragenden Leistung“ erneut Konstantin Sander. Die Bomberos starteten druckvoll und schnürten die Heimmannschaft von Beginn an in der eigenen Hälfte ein. Die Belohnung folgte in der 16. Minute: Neuzugang Mohamed Diawara traf zur verdienten 1:0-Führung für Lintorf.

Was dann geschah, war für Trainer Scheffel „unverständlich“. Seine Elf schaltete „zwei Gänge zurück“ und wurde prompt bestraft. In der 31. Minute fiel der Ausgleich durch einen Weitschuss aus 18 Metern, bei dem der Torschütze nicht konsequent gestört wurde und Sander chancenlos war (1:1). Nur kurz darauf ging der Schuss nach vorne nach hinten los: Ein Konter über die linke Seite drehte das Spiel komplett – 1:2 für Duisburg. Die Bestrafung setzte sich fort, da große Lücken im Mittelfeld der Gäste den Polizeisportlern Raum gaben, den Vorsprung auf 3:1 auszubauen. Erst der Halbzeitpfiff bewahrte die Bomberos Lintorf’95 vor weiteren Treffern.

Die Pause nutzte Daniel Scheffel für eine emotionale Ansprache, in der er leidenschaftlich an seine Spieler appellierte. Die Einwechslung von Azad Saido belebte den Sturm und die Bomberos starteten drückend überlegen in die zweite Hälfte. Der Anschlusstreffer ließ nicht lange auf sich warten: Wieder war es Mohamed Diawara, der nach einer Ecke per starkem Kopfball auf 2:3 verkürzte.

Wer auf den direkten Ausgleich hoffte, sah sich getäuscht. Erneut konterte der PSV über rechts und erzielte per Traumtor das 4:2 aus Lintorfer Sicht, rund 20 Minuten vor Schluss. Dann schlug Diawara zum dritten Mal zu: :3:4. 

Mitten in den Lintorfer Sturmbemühungen prallte ein Ball unabsichtlich an den rechten Torpfosten des PSV-Tores, und fast im Gegenzug erhöhte Duisburg durch ein Tor „aus dem Nichts“ auf 5:3.

Die Hobbyfußballer des TuS 08 Lintorf gaben sich aber nicht geschlagen. Scheffel wechselte nun konsequent offensiv ein – und dies wurde zum Wendepunkt. Zunächst verkürzte Arslan auf 5:4. Fünf Minuten vor dem Ende gelang Mohamed Diawara sein vierter Treffer des Abends und damit der vielumjubelte 5:5-Ausgleich. Der Duisburger Abwehr gelang es kaum, den Lintorfer Neuzugang in den Griff zu bekommen.

Die Bomberos witterten nun sogar den ersten Sieg gegen den PSV Duisburg. Nach starker Vorarbeit von Diawara bot sich Michael Wiesenhöfer die riesige Chance, doch er konnte den Ball frei vor dem Tor nicht genug druckvoll platzieren – der Duisburger Torwart hielt.

Nach dem Schlusspfiff zeigten sich die Spieler der Bomberos Lintorf’95 mit dem Unentschieden zufrieden. Trainer Scheffel hingegen trauerte den verpassten Chancen hinterher: „Noch nie war die Chance so hoch, mit einem Sieg nach Hause zu fahren“, resümierte er sichtlich bewegt.

Die spektakuläre Aufholjagd wird langsam zur Spezialität der Bomberos Lintorf’95. Scheffel würde jedoch gerne darauf verzichten: „Ich kann gerne darauf verzichten, lieber Chancen nutzen und eigenes Torverhältnis erweitern.“

Besonders hervorzuheben war die Defensivleistung von Sven Petry, dem es gelang, den Spielmacher von Polizeisport Duisburg größtenteils aus dem Spiel zu nehmen.

Die nächste Partie bestreiten die Bomberos Lintorf’95 am 24. November auf Kleinfeld gegen den unbekannten Gegner Blau-Weiß Mintard.

Werbung