Ratingen. Am Dienstag, 28. Oktober, findet die Reihe der „Jonges-Abende‟ mit Vortrag ihre Fortsetzung. Um 19.30 Uhr wird im Bürgerhaus am Marktplatz (oberer Saal) der Landtagsabgeordnete Jan Heinisch (CDU) über das Thema „Heimat Europa – was hält uns zusammen?‟ sprechen.
Europa steckt in Krisen, zwischen Krieg, Wandel und der Suche nach Identität. Doch was bedeutet dieses Europa für uns – im Herzen, im Denken, im täglichen Leben? Der „Jonges-Abend‟ lädt zu einer spannenden Reise durch Geschichte, Gegenwart und Zukunft unseres Kontinents ein.
In dem Vortrag „Heimat Europa“ geht es um die Frage, wie Erinnerung, Zusammenhalt und Verantwortung unser europäisches Zuhause prägen – und was wir selbst dazu vor Ort beitragen können.
„Ein Abend, der Denkanstöße verspricht – und zeigt, warum Europa mehr ist als eine Idee auf dem Papier‟, so Jan Heinisch, der übrigens im Februar 2023 als erster Referent die Reihe der Jonges-Abende eröffnete.
Diese Veranstaltungen wollen Geselligkeit mit Information verknüpfen. Deshalb wird zu jedem Termin ein Referent oder eine Referentin für einen kurzen Vortrag eingeladen, über den anschließend auch diskutiert werden kann.
Die Ratinger Jonges freuen sich auf eine rege Beteiligung – auch bei der anschließenden Diskussion. Gäste sind bei den Vortragsabenden, die alle zwei Monate stattfinden, ausdrücklich willkommen.


