„Weihnachten im Schuhkarton“

Werbung

Ratingen. Im gesamten deutschsprachigen Raum läuft wieder die Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ der christlichen Hilfsorganisation Samaritan’s Purse e.V. Seit diesem Tag werden alle offiziellen Annahmestellen auf der Webseite der Organisation veröffentlicht. Auch in Ratingen kann man seine Päckchen abgeben.

In diesem Jahr sind in Ratingen die Annahmestellen, um die Aktion zu unterstützen das Jugendzentrum Manege, Jahnstraße 28, in Lintorf, Café Bös, Düsseldorfer Straße 26, und CWTP Steuerberater und Rechtsanwalt, Eutelis Platz 2, beide in Ratingen.

Die Idee ist einfach. Jeder kann mitmachen. Ein Schuhkarton wird individuell gestaltet und mit neuen Geschenken wie Spielzeug, Schulmaterialien, Hygieneartikeln, Kleidung sowie persönlichen Grüßen für ein Kind im Alter von 2-4, 5-9 oder 10-14 Jahren gefüllt.

Die offizielle Abgabewoche findet vom 10. bis 17. November statt. In diesem Zeitraum können die liebevoll gepackten Schuhkartons an einer der offiziellen Abgabestellen von „Weihnachten im Schuhkarton“ abgegeben werden. Wer keine passenden Kartons zur Hand hat, kann unter jetzt-mitpacken.org offizielle Boxen bestellen und mit Geschenken füllen.

Unterstützen und mitpacken
Um die Aktion auch finanziell abzusichern, bittet Samaritan’s Purse zusätzlich um Spenden, denn trotz aller Sparmaßnahmen kosten Transport, Organisation und Material pro Päckchen immer noch 10,78 Euro.

Wer nicht selbst mitpacken kann, hat die Möglichkeit, die Aktion durch Spenden zu unterstützen. Die Geschenkkartons aus dem deutschsprachigen Raum gehen 2025 unter anderem nach Bulgarien, Rumänien, Serbien und in die Ukraine, wo sie bei Weihnachtsfeiern durch lokale Kirchengemeinden verschiedener Konfessionen an Kinder verteilt werden.

Spendenkonto: DE12 3706 0193 5544 3322 11, Verwendungszweck: 300500 + Adresse des Spenders (für Zuwendungsbestätigung).

Samaritan’s Purse – die barmherzigen Samariter e.V. trägt das DZI-Spendensiegel und ist Mitglied der Initiative Transparente Zivilgesellschaft. Weitere Informationen und alle Abgabestellen sind unter weihnachten-im-schuhkarton.org oder der Hotline +49 (0)30-76 883 883 zu erfahren.

Werbung