
Ratingen. Am Dienstag, 30. September, wurde eine Ratinger Seniorin das Opfer eines falschen Bankmitarbeiters. Die Polizei ermittelt und warnt vor der im Kreis verstärkt auftretenden Betrugsmasche.
Gegen 19:30 Uhr erhielt die 82-Jährige den Anruf eines vermeintlichen Bankmitarbeiters, der behauptete, die Bankkonten der Ratingerin seien in Gefahr und müssten überprüft werden. Anschließend erhielt die Seniorin mehrere
TAN-Benachrichtigungen auf ihrem Handy, die sie bestätigte. Später stellte die Frau fest, dass sie damit zwei Echtzeitüberweisungen von ihrem Konto getätigt hatte. Der so entstandene Schaden liegt im niedrigen fünfstelligen Bereich.
Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.