
Ratingen. Mit seiner 25. Auflage wird der Ferdinand-Trimborn-Musikförderpreis am Samstag, 27. September, im Ferdinand-Trimborn-Saal, Poststraße 23, fortgesetzt. Ab 10.30 Uhr werden sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Wettbewerbs mit ihrem Violin-Vorspiel der Jury stellen. Sie präsentieren jeweils ein etwa 25-minütiges Programm, das neben einem Pflichtstück von Wolfgang Amadeus Mozart noch mindestens ein selbst gewähltes Stück einer anderen Stilepoche beinhaltet.
In der Endausscheidung treten insgesamt sechs Nachwuchsmusiker an. Den Auftakt macht die 17-jährige Charlotte Neuhaus aus Gütersloh. Es folgen der 18-jährige David Plavsic, Paula Wilkes (18) aus Brüggen, Ljuba Kalina Simeonova (15) aus Köln und Anatholy Tizian Moseler (17) aus Datteln. Zum Schluss spielt die 16-jährige Dayoung Yoon aus Düsseldorf.
Zuhörer und Jury können sich auf erstklassige musikalische Darbietungen freuen, denn alle Teilnehmer haben bereits zahlreiche Preise und Auszeichnungen erhalten. Alle interessierten Musikliebhaber sind herzlich zum Besuch der Finalrunde eingeladen. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.
Die Entscheidung der Jury und Bekanntgabe der diesjährigen Preisträger erfolgt gegen 13.30 Uhr im Anschluss an das letzte Wertungsspiel und einer Beratungspause der Jury. Der Ferdinand-Trimborn-Förderpreis ist mit insgesamt 6.000 Euro dotiert. Das diesjährige Preisträgerkonzert mit den drei Bestplatzierten findet am Sonntag, 30. November, um 18 Uhr im Ferdinand Trimborn Saal statt.