
Hösel. Die Tage werden kürzer, die Blätter fallen langsam von den Bäumen und es wird kühler. Doch am Freitag, 26. September, ab 19:30 Uhr soll es im Oktogon des Hauses Oberschlesien in Hösel noch einmal richtig warm werden. Zumindest musikalisch wollen die Höseler Chorknaben und der Gospelchor Voices of Freedom dem Publikum zum Ende des Sommers noch einmal einheizen.
Unterstützt werden die Chöre von der zauberhaften Sopranistin Nicole Rhoslynn, die bereits im Dezember 2024 einen Auftritt im Haus Oberschlesien hatte und Vito Soriano. Der gebürtige Düsseldorfer mit italienischen Wurzeln ist Poet, Sänger, Textdichter und Komponist. In Konzerten un d Auftritten verwendet Soriano seine Gedichte als Textgrundlage für eigens komponierte Songs. Geboten wird den Zuhörern am kommenden Freitag ein bunter Strauß der Musik: von Gespelmusik über deutsche Volkslieder, klassische Operette hin zu Richard Clayderman und Elton John. Es sollte daher für jeden etwas dabei sein.
Das Sommerabschlusskonzert findet in der „Neandertal Museumsnacht“ statt. „Ich freue mich, dass wir den Abend musikalisch ergänzen können und danke dem Höseler Gospelchor für die wunderbare Kooperation“, sagt der Chefdiregent der Rheinischen Sängerknaben Toralf Hildebrandt. Nach etlichen Auftritten außerhalb ihrer Heimatstadt freuen sich die Höseler Chorknaben wieder auf ein „Heimspiel“. Das Konzert wird vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und vom Landesmusikrat gefördert. Der Eintritt ist frei. Anschließend wird zur Weinprobe geladen.