Fliedner-Schüler: Sieg im Relegationshinspiel

Werbung

Kaiserswerth. Samstagnachmittag, ein herrlicher Spätsommertag, es ist angerichtet auf dem Spielfeld wie unter dem Tribünendach, das Schmuckkästchen Rather Waldstadion hat sich herausgeputzt, die Gäste aus Baden-Württemberg sind mit voller Kapelle angereist, das erste von zwei Entscheidungsspielen um den Aufstieg in die Jugendbundesliga steht an – und es finden nicht einmal 300 Zuschauer den Weg an den Rand des Aaper Waldes. Doch die Typhoons gewinnen das erste Relegationshinspiel.

Die Weinheim Longhorns sind das ohne Zweifel stärkste Team, das in diesem Jahr im Rather Waldstadion seine Visitenkarte abgegeben hat. Insbesondere mit ihrer Offense konnten sie vor allem im ersten Quarter mehr als einmal Druck auf die Typhoons ausüben, wenngleich es ihnen dabei nicht gelang, sich für den immensen Aufwand auch zu belohnen. Ursächlich dafür vor allem, dass ihnen der Pass Rush der Typhoons-Defense zunehmend Schwierigkeiten bereitete. Das zweite Quarter setzte ihnen dann gar derart zu, dass sie sich nach dem Wiederanpfiff zu Halbzeit zwei mehr oder weniger ergaben, obwohl der Halbzeitstand von 27:00 auch nicht im Entferntesten widerspiegelte, wie stark die Longhorns sich im ersten Abschnitt präsentiert hatten. Am Ende erging es ihnen dann gar wie allen vorherigen Regionalliga-Teams der Typhoons im Rather Waldstadion im Jahr 2025: Sie blieben ohne jeglichen Punkt.

Nicht weniger bemerkenswert der Auftritt der U19 Typhoons, die nun seit Juni 2023 ungeschlagen sind. Von Beginn an gefordert – siehe oben –, gingen sie die Aufgabe ausgesprochen seriös an. Defense-seitig kulminierte dies in einer Vielzahl an Quarterback-Sacks durch Daniel Tilger und Co., in Interceptions durch die Defense Backs Paul Brouwers und Sebastian Kreiling (jeweils Pick Six) und die Linebacker Karim Dumoulin und Till Heukelbach sowie in Fumble Recoveries durch Defense Back Ben Flohr und D-Liner Ferdinand Kreiling, die sie anschließend in die Weinheimer Endzone tragen konnten.

Aufseiten der Typhoons-Offense konnten sowohl die Running Backs Oskar Vogel und Leonardo Ruffert als auch Wide Receiver und Kicker Oskar Horstmann jeweils zweistellig scoren, sodass am Ende der nach GFLJ-Regeln ohne Mercy Rule

gespielten Partie ein 75:00-Heimerfolg das Scoreboard zierte. Ein Ergebnis, das es auch mit noch so viel Demut nicht besonders wahrscheinlich erscheinen lässt, dass da am kommenden Samstag noch etwas schiefgehen könnte mit dem erneuten Bundesliga-Aufstieg der Typhoons, wenn sie um 14 Uhr in Weinheim zum Relegationsrückspiel antreten werden. Zumal nicht auszuschließen ist, dass die Mannen von Head Coach Patrick Lorenz Letzteren noch ein weiteres Mal ernstnehmen werden, hatte er doch im Angesicht des bisherigen Saisonverlaufs die Relegation als Charaktertest für sein Team tituliert.

TFG Typhoons vs. Weinheim Longhorns 75:00 (06:00; 21:00; 20:00; 28:00)
Rather Waldstadion, 250 Zuschauer
06:00 80-Yard-Lauf Leonardo Ruffert, TPC failed
13:00 Oskar Vogel nach 62-Yard-Pass Till Treibmann, PAT Oskar Horstmann
20:00 Oskar Horstmann nach 34-Yard-Pass Till Treibmann, PAT Oskar Horstmann
27:00 70-Yard-Pick Six Paul Brouwers, PAT Oskar Horstmann
34:00 10-Yard-Lauf Oskar Vogel, PAT Oskar Horstmann
40:00 49-Yard-Lauf Oskar Horstmann, PAT failed
47:00 40-Yard-Pick Six Sebastian Kreiling, PAT Oskar Horstmann
54:00 66-Yard-Lauf Leonardo Ruffert, PAT Oskar Horstmann
61:00 28-Yard-Lauf Oskar Vogel, PAT Oskar Horstmann
68:00 12-Yard-Lauf nach Fumble Recovery Ben Flohr, PAT Oskar Horstmann
75:00 2-Yard-Lauf nach Fumble Recovery Ferdinand Kreiling, PAT Oskar Horstmann

Werbung