Kaiserswerth. Drei Jahre war es recht ruhig geworden um die Typhoons, die American Footballer des Theodor-Fliedner-Gymnasiums. Nach dem Rückzug aus der Jugendbundesliga, der German Football League Juniors (GFLJ), im Jahr 2022 war zunächst einmal Wunden lecken angesagt. Zur Konsolidierung gab es 2023 dann eine durchwachsene Regionalliga-Saison, bevor es ab 2024 wieder steil bergauf ging. Der Lohn war die letztjährige Zweitliga-Meisterschaft mit einer „perfect season“, einer Saison ohne jeglichen Punktverlust.
Ein Kunststück, das die Mannen von Head Coach Patrick Lorenz am vergangenen Wochenende durch einen 38:00-Erfolg gegen die Assindia Cardinals aus Essen gleich einmal wiederholt haben: „back2back perfect seasons“. Was noch fehlt, ist die Kirsche auf der Torte, der Wiederaufstieg in das Oberhaus des deutschen Jugendfootballs, der GFLJ,
Um nicht mehr und nicht weniger geht es in zwei Regelationsspielen, die die Typhoons als Meister der NRW-Regionalliga gegen den Titelträger aus Baden-Württemberg austragen. Das erste Aufeinandertreffen findet am kommenden Samstag, 20. September, um 15 Uhr im heimischen Rather Waldstadion statt. Zum Rückspiel kommt es eine Woche später in Weinheim. Der Gewinner dieser beiden Spieltage zieht 2026 in der GFLJ ein. Für die Typhoons wäre es bereits die achte Saison in ersten Liga seit Projektgründung vor 20 Jahren; damals noch als Schul-AG, seit einigen Wochen nun als eingetragener Verein unterwegs.


