Vortrag: Friedrich II. von Hohenstaufen

Werbung

Zentralbibliothek KAP1 in Düsseldorf (Foto: Kürschner auf Wikipedia)

Düsseldorf. Die Zentralbibliothek, Konrad-Adenauer-Platz 1, lädt am Freitag, 19. September, zu dem Vortrag „Friedrich II. von Hohenstaufen – Der neue Cäsar“ ein. Die Veranstaltung findet im „Stadtfenster“ der Zentralbibliothek statt und beginnt um 18 Uhr. Referent ist Francesco Di Ciaula. Der Eintritt ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Friedrich II. von Hohenstaufen verkörperte im 13. Jahrhundert eine neue Vision von königlicher und kaiserlicher Macht. Das Bild des mittelalterlichen Herrschers, des unerbittlichen Kriegers und Eroberers, das sowohl für die normannischen Könige als auch für die deutschen Kaiser charakteristisch war, wurde durch die formale Rückbesinnung auf die höfische Kultur des antiken Roms überwunden. Es entstand ein neuer Cäsar, mächtig und aufgeklärt, kultiviert und kunstbegeistert, der in der Lage war, den Grundstein für eine tiefgreifende kulturelle Erneuerung in Italien und Europa zu legen.

Werbung