St. Anna: Abschied von Pater George

Werbung

Pater George (Foto: privat)

Lintorf/Ratingen/Kettwig. Zum 31. August werden Pater George und Pastoralreferentin Magdalena Sczuka die katholische Kirchengemeinde St. Anna verlassen. Am kommenden Sonntag, 24. August, wird sich die Gemeinde in der Heiligen Messe um 11 Uhr in St. Bartholomäus (Hösel) von Pater George verabschieden. Die Verabschiedung von Magdalena Sczuka wird zu einem noch nicht festliegenden späteren Zeitpunkt erfolgen.

Ebenso wie Pater George und Pastoralreferentin Sczuka scheiden in der neuen Pastoralen Einheit, zu der Ratingen und Kettwig gehören, Kaplan Jose Prince aus Kettwig, Gemeindereferent Ralf Gassen aus Ratingen-Mitte und Gemeindereferentin Marketa Jahnecke aus Ratingen-West aus.

„Seit kurzem wissen wir nun, dass ein indischer Priester, Kaplan Kingsly, bis jetzt in Wipperfürth tätig, in unsere Pastorale Einheit kommt, der sowohl den ausscheidenden Kettwiger Kaplan als auch Pater George ersetzen soll“, so Pastor Benedikt Zervosen. Damit er nicht zwischen zwei Pfarren „zerrieben“ werde, solle er dem Kreisdechanten unterstellt werden. Kaplan Kingsly werde in Lintorf in der Dienstwohnung an St. Johannes wohnen.

Ebenso ist es gedacht, eine Gemeindeassistentin zur Ausbildung nach Lintorf zu versetzen, ebenfalls auf die Pastorale Einheit bezogen und von Gemeindereferent Thomas Golbach aus Ratingen-Mitte ausgebildet. Diese letztere Personalie steht allerdings noch nicht sicher fest, so die Kirchengemeinde St. Anna.

„Wir Seelsorgerinnen und Seelsorger aus der Pastoralen Einheit sind uns einig, dass mit diesen Abgängen und Versetzungen nun ein Prozess beginnen muss, der eine gemeinsame Gottesdienstordnung für die gesamte Pastorale Einheit und weitere Zusammenführungen, Absprachen und gemeinsame Neufestlegungen in der Pastoral beinhalten muss“, so Pastor Zervosen. Dieser Prozess wird nach den Sommerferien beginnen.

Werbung