Tellaner: Schützenkönig aus ihrer Formation

Werbung

Lintorf. Für die Tell-Kompanie Lintorf beginnt eine wichtige Woche. Tell-Mitglied Andreas Nieß ist König der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lintorf 1464. Am Möschesonntag feierte die Tell-Kompanie den Beginn der letzten Tage mit dem 15. Tellaner, der Schützenkönig wurde.

Beim Fest auf der Speestraße hatten die Tellaner und ihre Frauen zum Glück einen Tisch im Schatten. Dort wurde ausgiebig gefeiert und die eine oder andere Anekdote aus dem vergangenen Königsjahr zum Besten gegeben.

Andreas und Nicole Nieß sind das amtierende Königspaar der Bruderschaft. Und die Tell-Kompanie ist stolz darauf. Denn der letzte Bruderschaftskönig von der Tell-Kompanie war Ernst Kockerscheidt im Jahr 2001/2002. Der allererste Schützenkönig der Tellaner überhaupt war übrigens Johann Osterloo im Jahr 1909/1910. Der durfte nämlich damals als Tellaner auf den Königsvogel schießen, obwohl seine Kompanie, da nicht katholisch, offiziell noch gar nicht von der Bruderschaft aufgenommen worden war. So erging es zwei weiteren Tellanern. Sie errangen ebenfalls die Königswürde ohne Mitglied in der Bruderschaft zu sein. Erst in den Nachkriegsjahren wurde die Tell-Kompanie dann höchst offiziell in die Bruderschaft aufgenommen und ist seitdem fester Bestandteil aller Formationen.

Werbung