Möschesonntag: Erfolgreicher Start zum Schützenfest

Werbung

Lintorf. Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lintorf 1464 feierte am Sonntag, 10. August, den Möschesonntag auf der Speestraße, mit dem sie das Schützenfest am kommenden Wochenende einleitet. Schützenchef Andreas Kellersmann begrüßte die zahlreichen Besucher, insbesondere aber das amtierende Königspaar Andreas und Nicole Nieß und den Ratinger Bürgermeister Klaus Pesch.

Die Bruderschaft war nach der Totenehrung von der Drupnas zur Speestraße gezogen. Das Tambourcorps zog gemeinsam mit dem Musikverein Stein Düsseldorf vorweg und gab den Takt vor. Gemeinsam zogen alle auf den großen Parkplatz, der gestern schon für die Feier vorbereitet worden war. Nach einem kurzen Ständchen zu Ehren des Königspaars, verteilte Oberst Achim Schultz Urkunden an einige Schützenmitglieder, die erfolgreich die Prüfung zum Schießmeister bestanden hatten. Uwe Adrian und Werner Bach erhielten ebenfalls eine Urkunde als Dank für die ausgezeichnete Betreuung der angehenden Schießmeister. Dann begrüßte der Schützenchef alle anderen anwesenden Gäste.

Zahlreiche freiwillige Helfer versorgten die Schützen und ihre Gäste mit kalten Getränken und leckeren Würstchen vom Grill. Vom Dach des Cocktail-Trailers, besonders bei den weiblichen Gästen beliebt, legte ein DJ auf, wenn Tambourcorps und Musikverein Stein ein Pause einlegten. Höhepunkt des Tages war ein Besuch des singenden Wirtes Heinz Hülshoff. Er ist unter anderem auch eng mit dem Sommerbrauchtum verbunden und sorgte mit zahlreichen Songs für richtig gute Stimmung bei der Schützenfamilie.

Da ja bekanntlich alles ein Ende hat, mussten die Schützen den Parkplatz am späten Nachmittag dann wieder seiner ursprünglichen Bestimmung überlassen. Gemeinsam waren die Spuren der Feier schnell beseitigt und alle freuen sich nun auf das kommende Schützenfest-Wochenende.

Werbung