89-jähriger Ratinger Opfer eines Betruges

Werbung

Ratingen. Ein 89-jähriger Ratinger ist Opfer eines Betruges geworden. Unter dem falschen Versprechen einer Gewinnmaximierung überwies der Senior eine niedrige sechsstellige Summe. Die Polizei ermittelt und warnt vor den unterschiedlichen Maschen der Betrügerinnen und Betrüger.

Bereits am 29. Juli wurde der 89-Jährige im Internet auf eine Anzeige aufmerksam, in der mit Hilfe von Prominenten für eine Geldanlage geworben wurde.

Der Senior übermittelte seine Kontaktdaten und wurde noch am gleichen Tag von einer Vermittlerin angerufen. In den folgenden Tagen überwies er mehrere fünfstellige Geldbeträge, nachdem ihm eine hohe Gewinnmaximierung vorgetäuscht worden war.

Am 7. August wurde seine Tochter als Kontobevollmächtigte von der Hausbank über die hohen Überweisungen informiert. Eine weitere mittlere fünfstellige Summe konnte unmittelbar zurückgebucht werden. Dennoch konnte nicht verhindert werden, dass ein sechsstelliger Schaden entstand.

Der Senior erstattete folgerichtig Anzeige bei der Polizei. Die Kriminalpolizei übernahm die weitere Bearbeitung.

Werbung