Ob Sonne oder Regen: charmantes Nördlingen

Werbung

Foto: epr/Tourist-Information Nördlingen, Florian Trychowski

Nördlingen (epr). „Wann wird´s mal wieder richtig Sommer?“, sang schon Rudi Carrell 1975 – und die Frage stellt sich bis heute. Auch wenn der Himmel nicht immer strahlend blau ist, bleibt der Sommer die schönste Zeit für den wohlverdienten Urlaub. Aber wohin, wenn das Wetter Kapriolen schlägt? Am besten an einen Ort, der bei Sonne wie bei Regen begeistert – wie das bayerische Nördlingen.

Die charmante Stadt an der Romantischen Straße glänzt vor allem mit ihrer mittelalterlichen Geschichte und gut erhaltenen Relikten. Ein Rundgang über die 2,7 Kilometer lange und vollständig erhaltene Stadtmauer sowie die Besteigung des spätgotischen Kirchturms „Daniel“ darf man sich unabhängig vom Wetter nicht entgehen lassen.

Dunkle Wolken am Himmel? Klingt nach einem Tag im Museum! Vom mittelalterlichen Stadtleben über kosmische Einschläge bis hin zu dampfenden Loklegenden: Nördlingens Museen bieten spannende Eindrücke für große und kleine Entdecker. Mit der von Mai bis Oktober gültigen TouristCard ist der Besuch sogar kostenlos, ebenso wie die Turmbesteigung oder der Freibadbesuch, wenn die große Hitze ansteht.

Es bleibt trocken und die Sonne scheint? Jetzt geht es raus aus der Stadt und rein in die Natur. Nur einen Katzensprung entfernt eröffnet sich die faszinierende Landschaft des Nördlinger Ries zum Wandern und Radfahren. Abends verzaubert ein Spaziergang durch die mittelalterlichen Gassen. Und wenn täglich um 22 Uhr der Türmer vom Daniel sein legendäres „So, G´sell, so!“ ruft, endet ein erlebnisreicher Tag auf ganz besondere Weise.

Mehr unter www.noerdlingen.de und www.reiseplaza.de.

Werbung