CDU: Schulweg in West verbessern

Werbung

Ratingen-West. Die CDU-Fraktion Ratingen setzt sich mit einer neuen Initiative entschlossen für mehr Sicherheit und Komfort auf dem Schulweg in Ratingen-West ein. Im Blick steht dabei der Gehweg an der Erfurter Straße, der derzeit durch zahlreiche Unebenheiten, aufgebrochene und lose Platten ein erhebliches Risiko für Kinder, Eltern, ältere Menschen sowie alle weiteren Fußgänger darstellt. 

„Wir haben von vielen Eltern, Anwohnerinnen und Anwohnern eindeutige Rückmeldungen bekommen: Der Gehweg an der Erfurter Straße ist in einem teils katastrophalen Zustand. Für viele Familien ist dieser Weg eine der wichtigsten Verbindungen – sowohl zur Astrid-Lindgren-Schule als auch künftig zur neuen Grundschule, die an diesem Standort entstehen wird“, erklärt Stefan Heins, Fraktionsvorsitzender der CDU. „Wenn ein Schulweg zur Stolperfalle wird, müssen wir nicht erst reagieren, sondern sofort handeln“, so Heins weiter. 

Die CDU hat die Verwaltung deshalb gebeten, den Zustand kurzfristig zu überprüfen und schnellstmöglich alle schadhaften und losen Platten zu befestigen oder auszutauschen. Ziel ist es, den Gehweg kurzfristig wieder in einen sicheren, begehbaren Zustand zu versetzen. „Ein sicherer Schulweg darf kein Wunschdenken sein, sondern muss eine absolute Selbstverständlichkeit in einer familienfreundlichen Stadt wie Ratingen sein“, betont Heins. 

Darüber hinaus fordert die CDU-Fraktion, die geplanten Umbaumaßnahmen im Zuge des Schulneubaus zu nutzen, um den Gehweg langfristig barrierefrei und nachhaltig sicher zu gestalten. Dabei verweist die CDU ausdrücklich auch auf die enge Begleitung und Planung durch den Ersten Beigeordneten und Schuldezernenten, Patrick Anders, der das neue Schulareal an der Erfurter Straße mit großem Einsatz und viel Sachverstand auf den Weg gebracht hat. „Wir wissen um das Engagement des Schuldezernenten und sind davon überzeugt, dass wir mit ihm gemeinsam die bestmögliche Lösung für Kinder, Eltern und alle Fußgängerinnen und Fußgänger schaffen können“, so Heins. 

Mit diesem Vorstoß unterstreicht die CDU-Fraktion Ratingen ihr klares Ziel, die Lebensqualität und Sicherheit in Ratingen-West nachhaltig zu verbessern und die Voraussetzungen für eine familienfreundliche, generationengerechte und inklusive Stadt zu schaffen. „Wir wollen, dass unsere Kinder mit Freude und Sicherheit zur Schule gehen — Tag für Tag“, betont Hans Rau abschließend. 

Werbung