Lesung von Katja Lange-Müller

Werbung

Zentralbibliothek KAP1 in Düsseldorf (Foto: Kürschner auf Wikipedia)

Düsseldorf. Die Zentralbibliothek, Konrad-Adenauer-Platz 1, lädt am Dienstag, 29. Juli, 19 Uhr, zu einer Lesung im Festival „Literarischer Sommer 2025“ ein. Die Autorin Katja Lange-Müller gibt Einblicke in ihren Roman „Unser Ole“.

Ida ist alt und vom Leben, den Männern und sich selbst enttäuscht. Um nicht zu verarmen, arbeitet sie als Model bei Seniorinnenmodenschauen. Als sie ihre Wohnung verliert, zieht sie zu Elvira und deren geistig behinderten Enkel Ole. Als ein tragisches Ereignis Oles Mutter dazu bewegt, den abgebrochenen Kontakt wiederaufzunehmen, entblättern sich ihre Biographien, Familiengeheimnisse und Verletzungen.

Die vielfach ausgezeichnete Autorin Katja Lange-Müller wuchs in Ostberlin auf. Nach einer Lehre zur Schriftsetzerin arbeitete sie als Hilfspflegerin auf psychiatrischen Stationen.

Die Moderation an dem Abend übernimmt Maren Jungclaus, Literaturbüro NRW. Der Eintritt liegt bei zehn Euro, ermäßigt fünf Euro. Tickets im Vorverkauf sowie weitere Informationen gibt es unter www.literarischer-sommer.eu.

Werbung