Komm wir ziehen in den Frieden

Werbung

Lotta und Bernhard Schultz (Foto: privat)

Ratingen. Am 7. September spielen Bernhard Schultz und Klaus Gesing (Saxophon, Klarinette) in der Friedenskirche in Ratingen-Ost ab 16 Uhr Wolfgang Borcherts Erzählung „Die lange lange Straße lang“. Inhaltlich ist der Text von Wolfgang Borchert stark angelehnt an sein berühmtes Antikriegs-Theaterstück „Draußen vor der Tür“. Anschließend spielt die Tragödchen Band ausgewählte Lieder zum Thema von Udo Lindenberg, Dota Kehr, Hannes Wader, Wolfgang Niedecken, Wolf Biermann, Ludwig Hirsch und Rio Reiser.

Klaus Gesing, der sich schon früh für Musik interessierte, spielte ab dem siebzehnten Lebensjahr Tenorsaxophon. Als Mitglied des Landesjugendjazzorchesters NRW reifte sein Entschluss, Musiker zu werden. Von 1990 bis 1995 studierte er am Konservatorium Den Haag. Dort leitete er mit Alessandro Di Liberto ein Quartett, mit dem er ein erstes Album vorlegte und auf dem North Sea Jazz Festival auftrat. Dann gründete er sein eigenes Quartett Heart Luggage mit Gwilym Simcock, Yuri Goloubev und Asaf Sirkis. Auch bildete er seit 1996 ein Duo mit Glauco Venier, das mit Norma Winstone zum Trio erweitert wurde; das gemeinsame Album Distances (2007) wurde 2009 für den Grammy nominiert

Er gewann zunächst den Wettbewerb Jugend jazzt (NRW 1988); er erhielt den Solistenpreis des Middelzee Jazzfestivals 1994 und 1995 den Van-Merlen-Preis der Stadt Den Haag. Auf dem internationalen Jazzfestival Jazz á Vienne wurde er 1996 als bester Solist ausgezeichnet.

Bernhard Schultz führte Anfang der 80er Jahre mit der Theatergruppe Wir, deren Gründungsmitglied er ist,  Wolfgang Borcherts Stück „Draußen vor der Tür“ im Stadttheater auf. In den Jahren danach inszenierte er Theaterstücke mit den Amateurtheatergruppen „Laiens Klapp“ und „Optik Spielmann“. Seit fast 20 Jahren gibt es nun wöchentlich Konzerte und Lesungen mit dem Tragödchen Ensemble im Buch-Café Peter & Paula. Das Ensemble besteht nur aus „Direktoren“, nämlich aus Anne Gansen (Generaldirektorin), Nicola Hausmann, Charlotte Schultz, Noemi Schröder und Nicole Baatz (Gesang), Stephan Wipf, Stephan Neikes, Marcel Planz und Thomas Schneider(Gitarren), Olaf Buttler (Bass), Jody Martin und Elmar Stolley (Schlagzeug), Nadine Pungs und Sigi Domke (Autoren), Susanne Cano, Rolf Berg und Michael Schäfer (Schauspieler) und Axel Fischbacher (Jazz-Direktion).

Weitere Information, Telefon 02102 26095 oder www.buch-cafe.com.

Werbung