
Ratingen. Am Dienstag wurden von 35 Grad Celsius erwartet. Doch es wurde kein Wüstentag (mindestens 35 °C), sondern „nur“ ein Hitzetag mit 34,9 °C. Nach einer Tropennacht – die Temperatur fällt nicht unter 20 °C – kam es am Mittwoch zum bisher heißesten Tag mit 36,0 °C. Diesmal also ein Wüstentag.
Die vorhergesagte Abkühlung kam ab 15 Uhr. Von 36 °C ging die Temperatur binnen drei Stunden um 14 Grad zurück; um Mitternacht zeigte das Thermometer nur noch 15,5 °C an.
„Am Donnerstagmorgen um 8 Uhr waren es angenehme 12 °C“ , so „Ratingens Wetterfrosch“ Klaus Mönch.
Der Temperatursturz ging einher mit heftigem Niederschlag. Innerhalb von sechs Stunden regnete es 13,9 Liter. Dieses entspricht einem Fünftel der üblichen Monatsmenge.
Was den bisherigen Jahresniederschlag anbelangt, so fehlen statistisch sechs Wochen Niederschlag. In den ersten sechs Monaten fielen 313,5 Liter; üblich sind 427.