Ratinger Kinder bleiben bei Konflikten cool

Werbung

Ratingen. Wenn eine Lehrerin ein Kind zu Unrecht ermahnt oder ein Mitschüler im Unterricht provoziert, hat der oder die Betroffene viele Optionen, darauf zu reagieren. Beim kostenfreien Coolness-Training des Ratinger Kinderschutzbundes erfuhren am Wochenende Kinder im Grundschulalter, wie man sich in einer solchen Situation gut behaupten und fair bleiben kann. Ermöglicht hat das kostenfreie Training eine Spende des Ratinger Sicherheitsanbieters Verisure.

Die Kinder stellten in Rollenspielen Konflikte nach, die sie in der Schule und im Alltag erleben. Indem die Teilnehmenden zum Beispiel in die Rolle eines Lehrers schlüpften, wechselten sie die Perspektive. Dadurch stellten sie fest, dass es für ein Verhalten sehr unterschiedliche Motive geben kann und auch ein Erwachsener manchmal einen schlechten Tag hat. In einer anderen Situation spielte ein Kind, wie es beim Bäcker ungeduldig wurde, weil es warten musste.

Der Trainer Achim Schnegule nutzte Kappen in verschiedenen Farben, die zeigten, welches Verhalten man gerade spielte. Die Kinder sprachen dann untereinander über die Situationen und beschrieben das Fehlverhalten. Sie lernten dadurch, respektvoll miteinander umzugehen und Probleme zu lösen.

Verisure unterstützt den Kinderschutzbund, damit Kinder sicherer leben

„Die Initiative für das Coolnesstraining ging von Verisure aus, und das Konzept hat uns von Anfang an überzeugt“, sagt Rita Marketa Trudslev, Vorstandsvorsitzende des Kinderschutzbundes Ratingen. „Und tatsächlich hatten die Kinder an den Rollenspielen viel Spaß und diskutierten anschließend sehr ernsthaft über ihre Konflikte. Sie haben gemerkt, dass sie damit ernst genommen wurden, und erhielten wichtige Impulse, um sich künftig in kritischen Situationen besser zu behaupten.“

„Dass alle Menschen sicher leben können, ist uns ein wichtiges Anliegen; deswegen liegt uns auch die Sicherheit von Kindern sehr am Herzen“, versichert Izabela Basalo, die bei dem Sicherheitsanbieter Verisure für die Kommunikation verantwortlich ist. „Daher unterstützen wir gerne den lokalen Kinderschutzbund dabei, das Selbstvertrauen und das Selbstwertgefühl von Kindern zu stärken.“ Verisure schützt mit seinem smarten Alarmsystem Privathaushalte und Kleinunternehmen. Seine Deutschlandzentrale und die Notruf- und Serviceleitstelle, die bei jedem Alarm sofort reagiert, haben ihren Sitz in Ratingen.

„Wir bedanken uns auch bei den Teilnehmern unseres Online-Quiz mit Fragen und Antworten zur Sicherheitstechnik für das Zuhause“, ergänzt Basalo. Für jeden Teilnehmer und jede Teilnehmerin spendet Verisure 10 Euro an den Kinderschutzbund. Das Quiz ist weiterhin online verfügbar unter www.verisure.de/kinder-quiz.

Werbung