Preiskrönung: Bundes.Festival.Film.

Werbung

Foto: Deutsches Kinder- und Jugendfilmzentrum

Duisburg. Mit einer mitreißenden Preisverleihung und vor vollem Haus im filmforum Duisburg ging am Samstagabend das diesjährige Bundes.Festival.Film. zu Ende. In den beiden bundesweiten Wettbewerben Deutscher Jugendfilmpreis und Deutscher Generationenfilmpreis wurden insgesamt 29 Auszeichnungen verliehen und Preisgelder in Höhe von 19.000 Euro an engagierte Filmteams aus dem gesamten Bundesgebiet vergeben. Neben den Jurypreisen gingen auch zwei besondere Auszeichnungen über die Bühne: Der von der Stadt Duisburg gestiftete Preis der doxs!-Jugendjury ging an den Film „Female Walk“ von Lilith Gosman aus Dortmund. Der begehrte Publikumspreis, ermöglicht durch das Land Nordrhein-Westfalen, ging an „Ananas.mp4“ von der Gruppe „Drehmetrie“ aus München.

Das Bundes.Festival.Film., gefördert vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend, zählt zu den bedeutendsten Plattformen für junge Filmemacher*innen bis 25 Jahre sowie ältere Filmschaffende ab 60 Jahre in Deutschland. Es bietet nicht nur Sichtbarkeit, sondern auch einen wichtigen Raum für Austausch, Begegnung und kreative Bestärkung von Nachwuchsfilmschaffenden verschiedener Altersgruppen.

Die thematische Bandbreite der diesjährigen Festivalbeiträge war dabei so vielfältig wie die Altersstruktur: Die 42 nominierten Filme setzten in diesem Jahr kreative Impulse zu gesellschaftlich relevanten Fragen wie Freundschaft, mentale Gesundheit, Neurodiversität, Identität, Rassismuserfahrungen oder biografischen Wendepunkten. Filmschaffende im Alter zwischen 4 und 81 Jahren präsentierten ihre Perspektiven – emotional, eindrucksvoll und oft überraschend.

www.bundesfestival.de

Werbung