
Knittkuhl. Am Mittwoch, 9. April, 18 Uhr findet „Kloster werden“ im Lesecafé im evangelischen Gemeindezentrum, Am Mergelsberg 3, statt. Der Eintritt ist frei, es wird gesammelt und das „Ein Euro Café“ geöffnet. Den Gesprächsvortrag machen Pfarrerin i.R. Sylvia von Kekulé und dem Schweizer Theologen Hans Strub.
»Kloster werden» heißt das Buch von Hans Strub. Es geht um das Züricher Stadtkloster, einem Kloster ohne Mauern, offen für alle Konfessionen, Männer und Frauen. Zusammen mit Sylvia von Kekulé erzählt er, wie es zur Klostergründung kam, welche Hindernisse es zu überwinden galt, wie es sich entwickelt hat und was dieses spezielle Klosterleben für den einzelnen bedeutet. Es wird der Frage nachgegangen, was neue Formen gelebten Glaubens für die Gesellschaft bedeuten können, ganz besonders in einer zunehmend kälter und unmenschlicher werdenden Welt