
Angermund. Mit Paragraph 11 ihres närrischen Regierungsprogramms haben es sich Ex-Kinderprinz Alex und seine Ex-Kindervenetia Toni zusammen mit ihren Pagen Jonathan und Tim zur Aufgabe gemacht, ihre eigene Schule zu unterstützen. Und zwar mit dem Verkauf der eigens angefertigten Buttons, die sie in der vergangenen Session bei jeder Gelegenheit und jeder Veranstaltung gegen eine Spende angeboten haben.
Insgesamt kam so eine stattliche Summe von 222,22 Euro zusammen, die sie voller Stolz an die Vertreter des Fördervereins der Friedrich-von-Spee-Schule und im Beisein der stellvertretenden Schulleitung symbolisch übergeben konnten. „Es war eine tolle Überraschung als wir von der geplanten Aktion gehört haben und wir haben auch schon einige Ideen für die Verwendung der Spendensumme“, bedankte sich Martina Westen (1. Vorsitzende des Fördervereins) bei den Kindern und den Vertretern des Karnevalsvereins.
So ist, in Absprache mit der Schule, die Neuanschaffung von Kinderbüchern für die eigene Schulbibliothek bereits ein favorisierter Verwendungszweck.
Der Förderverein hat knapp 150 Mitglieder, darunter auch viele Ehemalige und unterstützt die Schule vor allem in materiellen Belangen. In der Vergangenheit wurden so bspw. die Finanzierung von Schulbegleitmaterialen oder auch die Beschaffung von Bewegungsspielen für die Pausen übernommen. Auch mit der Übernahme der Kosten für die Teilnahme des jährlich stattfindenden und stadtweit bekannten Projekts „SingPause“ unterstützt der Verein die Grundschülerinnen und Grundschüler im nördlichsten Stadtteil der Landeshauptstadt.
Die Kindercrew, die traditionell von ihren Mitschülern der vierten Klassen gewählt wird, freut sich darüber, mit dem gesammelten Geld noch einen Beitrag für „ihre“ Grundschule leisten zu können, bevor die Vier ab dem kommenden Sommer auf die weiterführende Schule wechseln.