„Nipplejesus“ im Kleinen Theater Nebenan

Werbung

Foto: Kleines Theater Nebenan

Hösel/Ratingen. Nach seiner erfolgreichen Premiere 2021 in Ratingen kehrt das provokante und humorvolle Ein-Personen-Stück „Nipplejesus“ von Nick Hornby zurück auf die Bühne im Kleinen Theater Nebenan.

Dave, ein ehemaliger Türsteher, nimmt einen neuen Job als Museumswärter an. Doch seine erste Aufgabe stellt ihn auf eine harte Probe: Er soll ein umstrittenes Kunstwerk bewachen – eine Collage aus Heiligenbild und Nacktfotos, die Proteste und Empörung auslöst. Was für ihn zunächst nur ein absurder Job ist, wird bald zu einer persönlichen Auseinandersetzung mit der Frage, was Kunst eigentlich ausmacht – und wer bestimmt, was provozieren darf.

Nick Hornby ist einer der bekanntesten britischen Autoren der Gegenwart. Berühmt wurde er mit Romanen wie „High Fidelity“, „About a Boy“ und „Fever Pitch“, die alle erfolgreich verfilmt wurden. Seine Geschichten zeichnen sich durch treffende Gesellschaftsbeobachtungen, klugen Humor und liebenswerte, oft skurrile Charaktere aus. „Nipplejesus“ stammt aus seiner Kurzgeschichtensammlung „Speaking with the Angel“ und zeigt erneut Hornbys Talent, auf unterhaltsame Weise tiefgründige Themen zu verhandeln.

Für die Wiederaufnahme übernimmt der Kölner Schauspieler Slim Weidenfeld die Rolle des Dave. Mit seiner eindringlichen Präsenz und seinem Gespür für Nuancen bringt er den humorvollen, aber auch nachdenklichen Monolog lebendig auf die Bühne.

Nipplejesus ist ein monologisches Kammerspiel, das auf witzige und zugleich tiefgründige Weise die Rolle der Kunst in unserer Gesellschaft beleuchtet. Zwischen bissigem Humor und ernsthafter Reflexion führt das Stück das Publikum durch die Gedankenwelt eines Mannes, der sich plötzlich in einem intellektuellen und moralischen Konflikt wiederfindet.

Die Inszenierung im Kleinen Theater Nebenan setzt auf eine reduzierte, intensive Bühnengestaltung, die den Zuschauer ganz in den Bann der Geschichte zieht. Ein Stück, das gleichermaßen unterhält und zum Nachdenken anregt.

Die Vorstellungen finden statt am 15. März um 19:30 Uhr und am 16. März um 18 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum Hösel.

Info und Kartenreservierung unter www.kleines-theater-nebenan.de

Werbung