 
Lintorf. Vor ein paar Monaten freuten sich viele Lintorferinnen und Lintorfer, als sie hörten, dass ein Kaffeehaus im unter Denkmalschutz stehenden Haus Merks auf der Speestraße gegründet werden soll. Überraschend wurde viel angebaut und im Haus wohl umgebaut – ohne das anscheinend der Denkmalschutz beachtet worden war.
Schon ganz zu Anfang der Umbauten informierte ein Nachbar die Denkmalbehörde, dass an den Fensterläden Dinge am Haus angebracht wurden, die auf den ersten Blick nichts mit Denkmalschutz zu tun hätten.

Wenig später wurden neben und hinter dem Haus Merks Glasanbauten angebracht. Ein Unternehmen aus den Niederlanden war dafür vom Eigentümer beauftragt worden. Bald standen die Anbauten voller Tische und Stühle. Die vielfach vorbeigehenden Lintorferinnen und Lintorfer fanden, dass die Plätze gut aussahen, um im Glasanbau leckeren Kaffee zu trinken. Zwischenzeitlich war Haus Merks vom Eigentümer als „Uno Espresso“ benannt worden.
Inzwischen sind die Möbel weitgehend im Internet verkauft. Angeblich, so sagten andere Nachbarn – auch sie wollen nicht ihren Namen nennen, kann man über ein anderes Internetangebot auch die Glasanbauten käuflich erwerben.
Die Redaktion hat leider beim Anruf einer Anbieterin der Stühle und Tische des „Uno Espresso“ keine Information erhalten, für wen sie die Sachen zum Verkauf anbot.


