Neue Idee für Sparkassen Lauf-Cup 2025

Werbung

Ratingen/Lintorf. Der Sparkassen Lauf-Cup 2025 soll noch attraktiver gestaltet werden. Das hat der Stadtsportverband Ratingen jetzt beschlossen. Im kommenden Jahr wird zusätzlich ein neuer Junior Lauf-Cup erstmalig ausgerichtet.

Schon seit 2010 wird vom Stadtsportverband Ratingen der Lauf-Cup organisiert. Er erfreut sich seitdem in der Läuferszene sehr großer Beliebtheit. Die Läuferinnen und Läufer, die bei den vier großen Ratinger Läufen die meisten Punkte erhalten, werden vom Stadtsportverband geehrt. Zusätzlich wird von der Sparkasse Hilden Ratingen Velbert eine Siegerprämie ausgelobt.

Gewertet werden die Ergebnisse über die Laufdistanz von 10.000 Meter. Namhafte Ratinger Athletinnen und Athleten wie Gladys Just, Alexander Gossmann und Enrico Dietrich konnten den Lauf-Cup bereits mehrfach gewinnen.

Für 2025 wurden die Weichen gestellt, um den Lauf-Cup noch attraktiver zu gestalten. Es wird zusätzlich ein neuer Junior Lauf-Cup erstmalig ausgerichtet. Er richtet sich an die Jugend in den Altersklassen U12 (Jahrgänge 2014 und 2015), U14 (2013 und 2012) und U16 (2010 und 2011).

Die Distanzen des Junior Lauf-Cups betragen je nach Veranstaltung 2000 bis 2500 Meter. Als Wertungsläufe gelten auch hier die vieren Ratinger Läufe im kommenden Jahr. Es beginnt mit dem Ratinger Neujahrslauf am 5. Januar. Es folgt der Lintorfer Citylauf am 13. April. Außerdem werden die Breitscheider Nacht am 3. Mai und der Ratinger Seeuferlauf am 31. August angeboten.

Parallel zu der Wertung über 10.000 Meter im Jahr 2025 eine separate Wertung über 5000 Meter neu eingeführt. Die Sparkasse HRV hat auch für die mittlerweile 13. Ausgabe des Lau-Cups ihre Unterstützung zugesagt.

Verantwortlich für diese Lauf-Cups ist weiterhin der Stadtsportverband Ratingen. Die Siegerehrungen werden wieder, anläslich des Lintorfer Handwerkermarktes, am 6. September in Lintorf stattfinden. Die Organisation und Auswertung übernimmt weiterhin Marcus Eichler.

Werbung