Digitaler Abfallwegweiser – auch als Druck

Werbung

Ratingen. Ab sofort steht der Online-Terminkalender für die Müllabfuhr 2025 zur Verfügung. Auch in der MyMüll.de-App fürs Handy sind die Abfuhrtermine zu finden. Den Abfallwegweiser 2025 gibt es auch noch in gedruckter Form. Die Broschüre liegt an vielen Stellen in Ratingen zur Abholung bereit. Sie wird jedoch nicht mehr, wie es lange üblich war, an alle 54.000 Ratinger Haushalte verteilt.

Die Kommunalen Dienste der Stadt schlagen verstärkt den digitalen Weg ein und reagieren damit auf das geänderte Nutzerverhalten. Denn die Bürger erwarten zunehmend ein umfassendes digitales Informationsangebot und nutzen mittlerweile hauptsächlich die digitalen Abfuhrtermine und Entsorgungsinformationen. Daher wird die Ausgabe der gedruckten Abfallkalender schrittweise eingestellt.

Aus diesem Grund haben alle Ratinger Haushalte Ende 2023 einen Abfallwegweiser mit aller Information rund um das Thema Abfall erhalten, der in den kommenden Jahren als Nachschlagewerk für Recycling- und Entsorgungsfragen dienen soll. Die Abfuhrtermine für die Restabfall- und Bioabfalltonne sowie die blaue Altpapiertonne werden zukünftig hauptsächlich digital bereitgestellt und nicht mehr als Druckversion an die Ratinger Haushalte verteilt. Dieser Schritt ist auch ein Beitrag, um die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen, da die Herstellung von Papier viel Holz, Energie und Wasser verbraucht.

Seit einigen Jahren schon bietet die Stadt Ratingen auf ihrer Internetseite einen Online-Kalender an, der nutzerfreundlich und übersichtlich ist. Abfuhrtermine für die betreffende Straße können aufgerufen, heruntergeladen und als Jahreskalender ausgedruckt werden. Darüber hinaus können die Termine auch in die Kalenderanwendungen auf mobilen Endgeräten übertragen werden. Abrufbar ist der Abfuhrkalender unter www.ratingen.de unter dem Menüpunkt „Umwelt, Klima und Abfall / Abfallentsorgung und Straßenreinigung“.

Zusätzlich zur Bereitstellung des Abfuhrterminplanes auf der Internetseite empfiehlt die Verwaltung die Nutzung der MyMüll.de-App. Neben den Abfuhrterminen enthält die App noch zahlreiche Besonderheiten wie Info zu den Öffnungszeiten des Wertstoffhofes, Entsorgungseinrichtungen, die Navigation zu den Containerstandorten für Altglas sowie ein Abfall-ABC. Die App erinnert auf Wunsch außerdem an jeden Leerungstermin.

Die Umstellung auf den digitalen Abfuhrkalender bedeutet jedoch ausdrücklich nicht, dass keine gedruckten Exemplare mehr erhältlich sein werden. Für Bürger, die weder den Online-Abfallkalender noch die Abfall-APPs nutzen, liegen gedruckte Abfuhrkalender ab sofort zur Abholung bereit (siehe am Textende).

Wie gewohnt enthält die Druckversion alle Abfuhrtermine für die graue Tonne, Bio- und Papiertonne. Für die Entsorgung der gelben Tonnen bzw. Säcke ist das Entsorgungsunternehmen RMG Rohstoffmanagement GmbH zuständig. Die Abfuhrtermine hierfür sind daher nicht im Abfuhrplan enthalten. Die Leerungstermine sowie die Ausgabestellen für gelbe Säcke sind auf der Homepage der RMG Rohstoffmanagement GmbH unter www.rmg-gmbh.de veröffentlicht.

Anfang Januar 2025 wird wieder eine gesonderte Abholung der Weihnachtsbäume angeboten. Die Entsorgung der abgeschmückten Weihnachtsbäume findet in der Zeit vom 6. bis 17. Januar statt. Die Abholung erfolgt jeweils am Abfuhrtag der Biotonne. Diese Regelung gilt auch für Haushalte, die keine Biotonne nutzen.

Da die Bäume einer Grünschnittverwertung zugeführt werden, müssen sie von jeglichem Schmuck befreit sein und am Abholungstag bis 6 Uhr gut sichtbar (nicht hinter Bäumen, Hecken, Mauern) an der Grundstücksgrenze zur öffentlichen Straße bereitgestellt werden. Große Bäume müssen auf zwei Meter gekürzt werden.

Weitere Informationen sind telefonisch bei der Abfallberatung unter 02102 550-7041 in der Zeit von 9 Uhr bis 12 Uhr erhältlich.

Breitscheid
Kaufland, An der Hoffnung 125

Hösel
Edeka, Heiligenhauser Straße 1-5
Kiosk Kremer, Bahnhofstraße 156
All In am Hösel Center, Heiligenhauser Straße 3

Homberg
Post & Lotto Agentur Joachim Strohschänk, Ostring 1A

Lintorf
Gesundheitszentrum TuSfit, Brandsheide 30
Gut Hören-Hörgeräte, Konrad-Adenauer-Platz 6
Herz-Apotheke, Duisburger Straße 23

Mitte
Bürgerbüro, Minoritenstraße
städtischer Seniorentreff, Minoritenstraße 14
Hotspot Kiosk, Hans-Böckler-Straße 48
Kiosk Tante Emmas –Stehcafe, Düsseldorfer Straße 52
Medienzentrum, Peter-Brüning-Platz 3

Ost
Edeka-Markt Kels, Homberger Straße 6
städtischer Seniorentreff, Carl-Zöllig-Straße 55
Kiosk, Bruchstraße 50a

Tiefenbroich
Wertstoffhof der Stadt Ratingen, Robert-Zapp-Straße 3
städtischer Seniorentreff, Sohlstättenstraße 33c

West
Baubetriebshof, Sandstraße 25-27
Schreibwaren Schneider, Jenaer Straße 22
Post & Shop West, Erfurter Straße 39

Werbung