
Ratingen. Da jeder jederzeit in die Lage kommen kann, im medizinischen Notfall helfen zu müssen, haben sich die Freundinnen des Inner Wheel Clubs Ratingen dieser Herausforderung gestellt. Sebastian Rossbach, Chefarzt der Anästhesie, Intensivmedizin und Notfallmedizin sowie Standortleiter Notarztstandort Mettmann und Leitender Hubschrauberarzt, konnten sie ihre Kenntnisse zu dem, was in einer Notlage zu tun ist, jetzt in einem kurzweiligen Kurs auffrischen.
Schwerpunkte des vierstündigen Auffrischungskurses waren Aspekte, die vor allem, aber nicht nur älter werdende Menschen betreffen: Notruf, Verletzungen, Wundversorgung, Synkope Schlaganfall, Herzinfarkt und Sturz.
Die Mitglieder des Inner Wheel Clubs Ratingen, der sich für internationale Verständigung und soziale Projekte in Ratingen engagiert, ist Sebastian Rossbach sehr dankbar. „Viele von uns haben ihren letzten Erste-Hilfekurs vor vielen Jahren absolviert – es wurde also Zeit“, erläuterte die amtierende Präsidentin des Clubs Kirsten Danke.
Das DRK, Malteser und Johanniter bieten in Ratingen immer wieder Erste-Hilfe-Kurse an.