KKH: Operettenbesuch in Duisburg

Werbung

Hösel. Der Kulturkreis Hösel (KKH) lädt Mitglieder wie Nichtmitglieder für Freitag, 27. September, 19:30 Uhr (Treffen 19:15 Uhr im Foyer der Oper Duisburg) zu der schillernden und jazzigen Operette  „Märchen im Grand-Hotel “ ein. 

Komponiert hat sie  Paul Abraham, ein deutsch-ungarischer Komponist. Unter den Nationalsozialisten galt seine Kunst als „entartet“, weswegen er nach Budapest geflohen ist. Unter dem Motto „Hollywood meets Cannes“ erzählt Abraham in der Operette von Schein und Sein, von Hollywood und altem Adel sowie von falschen Perlen und echten Gefühlen – und trumpft dabei mit einer verführerischen Melange aus Jazz, Tango, Walzern und wilden Synkopen auf.

Worum geht es? Das Leben schreibt die besten Geschichten, davon ist Marylou überzeugt. Die selbstbewusste Tochter des kurz vor der Pleite stehenden amerikanischen Filmproduzenten Makintosh reist kurzerhand über den großen Ozean und findet in einem südfranzösischen Grand Hotel nicht nur das große erzählenswerte Märchen, sondern auch eine Besetzung, die Hollywood sich nicht schöner hätte ausdenken können: eine exzentrische Infantin, ihren gockelnden Verlobten und einen schmachtenden Hotelerben, der undercover als Zimmerkellner durch das Geschehen stolpert. „Klappe – die Erste“ heißt es also für den erhofften Klassenschlager, getragen von Paul Abrahams lustvoller wie vielseitiger Musik – von Walzer bis Foxtrott und Schlagern bis Stepptanz.

Info
Opernhaus Duisburg, Opernplatz, 47051 Duisburg, Treffpunkt Foyer für den Kulturkreis: 19:15 Uhr
Parken: gegenüber dem Opernhaus in der Tiefgarage König-Heinrich-Platz, 2 Minuten Fußweg
Dauer der Veranstaltung: etwa 2:45 Stunden.
Für den Kulturkreis sind zwei Reihen reserviert. Bei Bedarf können Fahrgemeinschaften arrangiert werden. Bitte bei der Anmeldung Angebot und Nachfrage eines Sitzplatzes angeben.

Wegen Anmeldeschluss kurzfristige Anmeldung unter kulturkreis-hoesel.de/programm

Werbung