Abwechslungsreich: Drauradweg

Werbung

Foto: epr/Verein Drauradweg Wirte/Kärnten Werbung/Michael Stabentheiner

Toblach/Südtirol (epr). Der Drauradweg zählt mit seinen 510 Kilometern durch vier Länder und unterschiedlichste Naturräume zu den beliebtesten Fernradwegen überhaupt. Kein Wunder, dass die Tour entlang der Drau bereits mehrfach ausgezeichnet wurde.

Beginnend im italienischen Toblach inmitten der Dolomiten durch Tirol und Kärnten bis an die kroatisch-slowenische Grenze bei Varaždin beeindrucken die Etappen mit schroffen Gebirgszügen, kristallklaren Badeseen, sanften Hügeln und unzähligen Attraktionen an der Strecke.

Doch nicht nur die Flusslandschaft selbst, auch die umliegenden Regionen versprechen abwechslungsreiche Genussmomente und sind der Grund, weshalb der Verein der Drauradweg-Wirte die „Seitensprünge“ ins Leben gerufen hat.

Die Tagestouren können von den Radfahrern als Abstecher vom Drauradweg eingeplant werden und laden dazu ein, Land und Leute fernab des Hauptweges kennenzulernen. Insgesamt acht liebevoll konzipierte Routen verbinden dabei spannende Ausflugsziele mit allerhand kulinarischen Zwischenstopps. Ob beherzt durch das Naturparadies Südkärntens, genussreich durchs Lavanttal, entspannt entlang der Isel oder mit Schwung durch die Gebirgslandschaft der Alpe-Adria-Region, bei den „Seitensprüngen“ ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Besondere Strahlkraft besitzen aber die Tagestouren zum Millstätter See und zum Wörthersee. Letzterer verführt dank seiner warmen Temperatur zum Baden. Die Strecke überzeugt mit stiller Bergsee-Idylle im südlich gelegenen Keutschacher Seental oder einem imposanten Ausblick über ganz Kärnten vom Pyramidenkogel aus, dem größten Holzaussichtsturm der Welt.

Ein echtes See(len)-Erlebnis bietet auch der „Seitensprung“ rund um den Millstätter See, wo sich neben dem architektonisch reizvollen Millstatt sowohl naturbelassene Ruheoasen als auch die über die Grenzen hinaus bekannten Fischspezialitäten genießen lassen.

Alle Details zu den acht „Seitensprüngen“ gibt es bei den Drauradweg-Wirten, einem Zusammenschluss von Gastronomie, Hotellerie und Servicedienstleistern, die sich allesamt mit viel Leidenschaft den Bedürfnissen der Radfahrer verschrieben haben.

www.drauradwegwirte.at

Werbung