Initiative gegen Bezahlkarte

Werbung

Ratingen. Auch in Ratingen regt sich Widerstand gegen die geplante Einführung der Bezahlkarte für Flüchtlinge. Die Initiative „Geld gegen Gutschein“ plant für die zweite Augusthälfte ein Treffen, bei dem Aktionen gegen die Bezahlkarte besprochen werden sollen.

„Das Argument, dass die Bezahlkarte als Instrument verstanden wird, um sogenannte Fehlanreize für Asylsuchende zu minimieren und die Zahl der Asylsuchenden somit zu senken, ist durch die Migrationsforschung schon vielfach widerlegt worden“, so Manfred Evers, einer der Initiatoren des Treffens.

Die Initiative orientiert sich an dem Münchner Modell, wo ein Tauschobjekt gestartet wurde. Hier erwerben Bezahlkarteninhaber Kaufgutscheine und tauschen sie eins zu eins gegen Bargeld.

Tobias Hekermann, einer der Initiatoren, verweist auch auf die Gutscheinregelung für Flüchtlinge, die bis vor einigen Jahren in Ratingen Praxis war. „Hier haben sich einige Lebensmitteleinzelhändler eine goldene Nase verdient. Es wurden die Gutscheine gegen Geld eingetauscht, wobei 15 bis 20 Prozent von den Ladeninhabern einbehalten wurden“, so Hekermann.

Wer bei der Initiative mitmachen möchte, kann sich unter geldgegengutschein@gmx.de melden.

Werbung