Möschesonntag: Familientag im Dorf

Werbung

Lintorf. Am Möschesonntag kündigt die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Lintorf 1464 traditionell ihr Schützenfest an. Der Möschesonntag ist immer am zweiten Sonntag im August, in diesem Jahr also am 10. August. Ab 11 Uhr findet dann auf dem Parkplatz vor REWE an der Speestraße das Biwak für alle Lintorferinnen und Lintorfer und Gäste statt.

Die Schützen treten um 10:30 Uhr auf dem Marktplatz an, um von dort zur Totenehrung (10:45 Uhr) am Ehrenmal auf der Drupnas zu ziehen. Musikalisch begleitet werden sie dabei vom Tambourcorps Lintorf und dem Musikverein Stein. Um 11 Uhr erfolgt der Abmarsch zum Biwak auf der Speestraße.

Um 11 Uhr beginnt das Biwak auf dem REWE-Parkplatz. Ab 11:15 Uhr spielen das Tambourcorps Lintorf und der Musikverein Stein auf. Um 13.15 Uhr tritt Ratingens singender Wirt Heinz Hülshoff bei den Lintorfer Schützen auf. Das Familienfest der Bruderschaft am Möschesonntag endet gegen 17:30 Uhr. Für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher ist gesorgt. Es gibt einen Getränkestand, einen Weinstand, einen Cocktailstand und einen Grillstand.

Das Schützenfest beginnt am Freitag, 15. August, mit der Zeltparty im Festzelt auf dem Schützenplatz am Thunesweg. Es sind dabei Querbeat aus Hamm. Die Eintrittskarte kostet 15 Euro im Vorverkauf und 18 Euro an der Abendkasse.

Die Karten gibt es in der Metzgerei Bensberg (Speestraße), bei Butenberg (Lintorfer Markt), in der Parfümerie Füsgen (Konrad-Adenauer-Platz), bei Juwelier Steingen (Speestraße) und Tabakwaren Hamacher (Konrad-Adenauer-Platz).

Werbung