TTR enttäuscht in Tübingen

Werbung

Lintorf. Das zweite Rennen der Triathlon-Bundesliga fand in Tübingen statt. In der baden-württembergischen Universitätsstadt kam das Triathlon Team Ratingen 08 (TTR) auf den 14. Platz. Damit blieben Andreas Nikolajsen, Thomas Jon Kristensen (beide aus Dänemark), der Brite Callum Stedman und Leon Vollstedt hinter den Erwartungen zurück. Das TTR ist in der harten Leistungsrealität der obersten deutschen Liga angekommen.

„Das gesamte Wochenende ist nicht so gelaufen, wie wir es uns erhofft hatten: von der achteinhalbstündigen Anfahrt über heiße Hotelzimmer unterm Dach bis zum Wettkampf“, sagte Teamleiter Georg Mantyk. „In der Ersten Liga herrscht im Vergleich zur Zweiten auch definitiv ein deutlich höheres Niveau und eine größere Leistungsdichte. Wenn es bei unseren Jungs dann nicht rund läuft, kann ein Mannschaftsergebnis wie in Tübingen herauskommen. Unser Resultat ist leider nicht zufriedenstellend.“

Und in Tübingen lief es nicht rund. Im Vergleich zum Rennen im Kraichgau wechselte Mantyk das Quartett auf einer Position. Andreas Nikolajsen ersetzte den verletzten Jan Ortjohann. Der Däne war bei seinem Debüt im rot-weißen Ratinger Dress auch gleich der Topmann. Die Sprintdistanz von 750 Metern Schwimmen im Neckar, 18,8 Kilometern auf dem Rad und 4800 Meter Laufen durch die Altstadt beendete er nach 54:17 Minuten als 31. der Einzelwertung. Thomas Jon Kristensen benötigte 55:04 Minuten, womit er als 44. gelistet ist. Callum Stedman folgte kurz darauf als 46. (55:16 Minuten), so dass die Mannschaft mit Platzziffer 121 gewertet wurde. Leon Vollstedts Rang 54 nach 56:47 Minuten war das Streichresultat des TTR.

Nach dem zwölften Rang zum Saisonauftakt bedeutete dies der 14. Platz. Statt des erwünschten Anschlusses an das Tabellenmittelfeld steht das TTR analog zum Tagesergebnis auf dem letzten Nichtabstiegsplatz, auf dem 14. Platz.

Werbung