Ratingen. Das dritte Duell gegen die Eisadler Dortmund steht auf dem Plan. Die Ice Aliens müssen an diesem Freitag, Freitag, 22. Dezember, 20 Uhr auswärts an der Dortmunder Strobelallee antreten. Sie werden dabei von Fans begleitet, die mit dem Fanbus anreisen.
Die Favoritenrolle liegt bei diesem Spiel eindeutig bei den Eisadlern. Sie besiegten die Ice Aliens in dieser Spielzeit schon in zwei Spielen jeweils mit 4:3, einmal nach Verlängerung. Mit neun Punkten Rückstand, aber auch drei Spielen weniger liegen die Dortmunder auf dem zweiten Tabellenplatz. Mit einem Sieg gegen Ratingen könnten sie, keine weitere Niederlage im Saisonverlauf vorausgesetzt, Tabellenführer am Ende der Spielzeit werden.
Es hat sich ordentlich was getan in Dortmund seit Saisonbeginn. Die Dortmunder haben personell mächtig aufgerüstet und auch im Umfeld bewegte sich einiges. Ein Verein mit großem Potenzial, was auch auf eine große und lautstarke Kulisse hoffen lässt. Die beiden Importe der Eisadler, Brayden und Brody Dale, machen in vielen Spielen den Qualitätsunterschied zu den gegnerischen Teams aus. In der Scorerwertung belegen sie zusammen mit Kevin Thau drei der ersten sechs Plätze der Liga und haben in zwölf Spielen zusammen bereits 90 Scorerunkte erzielt. Bei den Ice Aliens gilt es im letzten Spiel des Jahres den Blick auf die Defensive zu richten, um die Offensivkraft der Eisadler stoppen zu können.


