Weihnachtstimmung beim Adventstreff

Werbung

Lintorf. Am kommenden Wochenende, Samstag, 9. Dezember, und Sonntag, 10. Dezember, findet auf dem Lintorfer Markt der dritte Adventstreff der Werbegemeinschaft Lintorf statt. Am Samstag von 17 bis 21 Uhr und am Sonntag von 12 bis 18 Uhr können sich die Lintorfer schon einmal auf die Festtage einstimmen. Der Adventstreff wird bewusst als Treffpunkt für die Menschen im Dorf gestaltet. Bei Glühwein und vielen weihnachtlichen Leckereien fällt es einfach, schon einmal in Adventsstimmung zu kommen. Hauptorganisator Uwe Spelter hat wieder einmal Bewährtes und Neues zu einem attraktiven Programm zusammengestellt.

Für weihnachtliche Klänge sorgen so einige musikalische Darbietungen, wie am Samstag um 17:50 Uhr die Turmbläser auf dem Kirchturm von St. Anna. Sie bilden den festlichen Rahmen zur Eröffnung um 17:30 Uhr durch Detlev Czoske, den Vorsitzenden der Werbegemeinschaft. Nach dem Adventsgottesdienst in der Kirche können sich die Besucher stärken. Ob Grünkohl von den Lintorfer Schützen oder Stockbrot der Pfadfinder oder die Klassiker wie Waffeln und gebrannte Mandeln, das Angebot auf dem Adventstreff ist reichhaltig. Ab 20 Uhr bietet ein Gesangsduo „Christmas Ballads“ dar. Die kleinen Besucher freuen sich sicherlich schon auf den Besuch des Weihnachtsmanns ab 17 Uhr und auch dieses Jahr wieder auf die Märchenerzählungen zu jeder vollen Stunde im Zelt der Pfadfinder.

Am Sonntag ab 12 Uhr ist Familiennachmittag. Groß und Klein singen ab 14 Uhr gemeinsam beim Rudelsingen mit der Lintorferin Birgitta Hansen Weihnachtslieder. Im Anschluss laden zwei Chöre zum Mitsingen ein und auch am Sonntag hat sich der Weihnachtsmann angekündigt. Schüler des Kopernikus-Gymnasiums Lintorf bieten Bastelarbeiten an und während die Kinder den Weihnachtsgeschichten am Lagerfeuer lauschen, können die Erwachsenen das gemütliche Beisammensein genießen.

Die Werbegemeinschaft und alle teilnehmenden Vereine freuen sich auf den zweiten Advent mit netten Begegnungen und gelebter Gemeinschaft und viel Weihnachtsstimmung.

Archivfoto

Werbung