Rainer Vogt Bürgermeisterkandidat der BU

Werbung

Ratingen. Der Vorstand der Bürger-Union hat einstimmig beschlossen, ihren Fraktionsvorsitzenden Rainer Vogt zur Kommunalwahl am 14. September als Bürgermeisterkandidat vorzuschlagen.

„Rainer Vogt engagiert sich seit Jahrzehnten für das Gemeinwohl in Ratingen, er kommt aus der Händlerschaft und kennt die Sorgen und Wünsche der Ratinger Bürgerinnen und Bürger. Er lebt in Ratingen und ist tief verwurzelt in der Ratinger Stadtgesellschaft. Er hat innovative Ideen für den Wirtschaftsstandort Ratingen, die Bildungsstadt Ratingen und eine nachhaltige Stadtentwicklung sowie eine generationsgerechte Stadt. Rainer Vogt steht im Falle seiner Wahl nicht für ein „Weiter so“, sondern für die notwendige Veränderung und Weiterentwicklung Ratingens“, so der Vorsitzende der Bürger-Union Robert Ellenbeck.

Der 59-jährige Konditormeister und Betriebswirt des Handwerks Rainer Vogt ist als Gründungsmitglied der Bürger-Union seit 2009 im Stadtrat, war 2014 bis 2020 stellvertretender Bürgermeister und ist seit 2017 Fraktionsvorsitzender der Bürger-Union im Rat der Stadt. Er war mehrere Jahrzehnte als selbständiger Kaufmann und Handwerksmeister in Ratingen tätig, ist verheiratet und Vater von drei erwachsenen Kindern.

In seiner Bewerbungsrede umriss Rainer Vogt die wichtigsten Eckpunkte und Beweggründe für
seine Kandidatur. Er wies darauf hin, dass Ratingen insbesondere eine Modernisierung der
Verwaltung benötigt, die auf vielen Politikfeldern viel mehr leisten kann, als dies momentan aufgrund mangelnder Motivation geschehe

Werbung