Wieder Führungen im Stadtmuseum

Werbung

Ratingen. Am Donnerstag, 24. Juni, beginnt im Museum Ratingen, Grabenstraße 21, wieder das Vermittlungsprogramm durch fachkundige Führungen durch die Ausstellungen. Das Museum lädt ein, mit der ganzen Familie sowie mit Freunden und Bekannten zu kommen und die neue Sonderausstellung „Der Traum vom Wohnen“ in geführten Rundgängen zu entdecken.

Fünf zeitgenössische Positionen greifen in ihren Arbeiten gesellschaftskritische und künstlerische Aspekte zu dem aktuellen Thema Wohnen auf. In den aussagekräftigen Bildern werden verschiedenste Orte dargestellt. Während manche Werke biografische Aspekte der Künstlerinnen und Künstler beinhalten, nehmen andere die Besucher mit auf imaginäre Reisen. Die Gruppenausstellung präsentiert großformatige Gemälde, Videos, Fotografien und Installationen von Hörner/ Antlfinger, Ulrike Kessl, Neringa Naujokaite, Driss Ouadahi und Veronika Peddinghaus.

Die Führungen werden im Laufe dieses Sommers donnerstags und sonntags angeboten. Gestartet wird am Donnerstag, 24. Juni, mit einer Kurzführung zur Mittagszeit von 12.30 bis 13 Uhr. Die Teilnahme kostet für die halbstündige Führung 3,50 Euro je Person.

Die Sonntagsführungen starten am 27. Juni und werden zunächst bis zum 15. August angeboten. Sie dauern eine Stunde von jeweils 11.30 bis 12.30 Uhr. Sie sind ein besonderes Angebot des Museums, da sowohl der Eintritt als auch die Führung kostenfrei sind.

Treffpunkt ist jeweils das Museumsfoyer. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Auch private Führungen und Kurse zur Ausstellung „Der Traum vom Wohnen“ sowie zur Stadtgeschichte und der Porzellansammlung Johann Peter Melchiors können ab sofort wieder gebucht werden.

Anmeldung unter Telefon 02102/550-4180 oder an museum@ratingen.de.

Mehr Information zum Museum auf der Internetseite www.museum-ratingen.de