Kreis, Polizei und Ordnungsämter kontrollieren Saunaclubs

Werbung

Ratingen/Velbert. Freitagabend, 17. Juli, hat der Kreis Mettmann gemeinsam mit den Ordnungsämtern zwei sogenannte „Saunaclubs“ (Rotlicht-Etablissements) in Ratingen und Velbert kontrolliert. Die Kreispolizeibehörde Mettmann leistete Unterstützung mit einer Vielzahl von Einsatzkräften. Insgesamt verlief der Einsatz ruhig und ohne besondere Zwischenfälle oder größere Feststellungen.

Zwischen 21 Uhr und 23:30 Uhr wurden 122 Personen kontrolliert, davon 75 in den beiden Kontrollobjekten an der Robert-Zapp-Straße in Ratingen und der Harkortstraße in Velbert. Hier trafen die Beamten auf insgesamt 65 Prostituierte (41 in Ratingen, 24 in Velbert) und zehn weitere Angestellte, die polizeilich, ordnungs- und ausländerrechtlich geprüft wurden. Unter den Prostituierten befand sich in Ratingen eine Prostituierte, welche zur Aufenthaltsermittlung ausgeschrieben war. In den Reihen der angetroffenen Gäste ergaben sich keinerlei Anhaltspunkte für gezielte Personenkontrollen.

In Velbert mussten die Beamten des Kreisordnungsamtes vier Ordnungswidrigkeiten-Anzeigen wegen Auflagenverstößen verfassen. So konnten die betroffenen Prostituierten keine Anmeldebescheinigung vorlegen oder die verpflichtende gesundheitliche Beratung nicht nachweisen.

Während des gemeinsamen Einsatzes wollten die Beamten zudem noch einen dritten Saunaclub in Erkrath kontrollieren. Dort ergaben sich jedoch keine Hinweise auf einen derzeit laufenden Betrieb.

Die zuständigen Behörden werden auch in Zukunft gemeinsam mit der Polizei nicht angekündigte Kontrollen in Saunaclubs sowie im Rotlicht-Milieu durchführen, um mögliche Verstöße gegen Auflagen oder Straftaten sowie die dahinter liegenden Strukturen aufzudecken und zu verfolgen.

Einsatz in Ratingen (Foto: Polizei)