Ratingen. Jedes Jahr am 20. September wird in Deutschland der Weltkindertag begangen. Dieser besondere Tag soll auf die speziellen Rechte der Kinder aufmerksam machen und Kinder mit ihren individuellen Bedürfnissen in den Blick rücken. Vielerorts wird der Tag mit Aktionen und Festen gefeiert – so auch in Ratingen: Am Sonntag, 17. September, steigt von 11 bis 18 Uhr im Poensgenpark ein großes Fest.
Mehrere Jugendzentren, Kindertageseinrichtungen, der Stadtjugendring, freie Träger und Beratungsstellen sind am Programm beteiligt, es gibt kostenlose Spiel- und Bastelaktionen auf der großen Wiese und alle Familien sind eingeladen, bei hoffentlich schönem Wetter ihre Picknickdecken auszubreiten. Speisen und Getränke hierfür müssen selbst mitgebracht werden. Lediglich Kaffee und Kuchen werden angeboten, der Erlös aus dem Verkauf kommt der Aktion „Zukunftskinder“ zugute.
Zudem haben einige Kinder- und Jugendgruppen ein kleines Programm vorbereitet, von 12.30 bis 15 Uhr werden auf einer Aktionsfläche verschiedenen Lieder und Tänze präsentiert. Erstmalig gibt es in diesem Jahr einen Kinderflohmarkt, bei dem Kinder ihre nicht mehr benötigte Kleidung, Spielzeug, Bücher und CD`s verkaufen können. Unter dem Motto: „Auf die Decke – fertig – los!“ können Kinder ihre gebrauchten Sachen verkaufen. Eine Anmeldung ist unter Telefon 02102 550-5600 erforderlich.
In den vergangenen Wochen haben verschiedene Schulklassen, Kindertagesstätten, Jugendzentren und Jugendverbände Drachen gestaltet. Getreu dem Motto „Lass deine Wünsche fliegen“ waren die Kinder und Jugendlichen aufgefordert, sich mit den Kinderrechten zu beschäftigen und dabei ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Die Drachen-Kunstwerke können im Rahmen des Familienfestes im Poensgenpark bewundert werden. Am Weltkindertag – Mittwoch, 20.September – sollen einige Exemplare dann auf dem „Drachenspielplatz“ hinter dem Rathaus dem Bürgermeister übergeben werden.
Foto: Stadt Ratingen