Vortrag: Das Problem der Willensfreiheit

Werbung

Duisburg. „Das Problem der Willensfreiheit“ ist das Thema eines Online-Vortrags von Peter Findeisen, der am Dienstag, 14. September, von 18 bis 19.30 Uhr stattfindet.

Dabei geht er folgenden Fragen nach: Wie lässt sich das Konzept der menschlichen Willensfreiheit angemessen verstehen und rechtfertigen? Diese Frage betrifft auch unser Selbstverständnis und trägt damit zur Klärung von Kants klassischer Frage „Was ist der Mensch?“ bei.

In Wissenschaft und Philosophie findet sich ein Ansatz, demzufolge alle geistigen Prozesse auf neuronale Vorgänge in unserem Gehirn zurückzuführen sind, also alles Wollen und Entscheiden durch die „Naturkausalität“ vorbestimmt sei. Es gibt dann keinen Raum für die Willensfreiheit eines Subjekts, das eine Wahl zwischen verschiedenen Handlungsalternativen trifft.

Die Teilnahme kostet fünf Euro, eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.