Volksolidarität: Evers bleibt Vorsitzende

Werbung

Ratingen. Die eigentlich für 2020 geplante Jahreshauptversammlung der Volkssolidarität Ratingen wurde wegen Corona mehrfach verschoben. Jetzt fand sie im Freizeithaus Ratingen-West durchgeführt statt. Gabi Evers, die zu Beginn der Versammlung angekündigt hat, letztmalig für den Vorsitz und den Vorstand zu kandidieren, wurde einstimmig wiedergewählt. Ebenfalls einstimmig wurden Hartmut Weiland (stellvertretender Vorsitzender), Marion Weiland (Kassiererin), Kerstin Reinhold-Peters (Beisitzerin) und Manfred Evers (Schriftführer) gewählt.

In ihrem Rechenschaftsbericht teilte Evers mit, dass aufgrund Corona die Aktivtäten der Volkssolidarität im Jahre 2020 fast auf null gesunken sind. Helda Kutish, Sprecherin des Arbeitskreises Liste Internationale Solidarität (AK LIS), erklärte, dass sich Corona in der Arbeit des AK auch bemerkbar gemacht habe, es aber trotzdem öfter Hilfeleistungen bei Behördenangelegenheiten gegeben habe. Auch erwähne Kutish das erfolgreiche Abschneiden der LIS bei den Wahlen zum Integrationsrat der Stadt Ratingen.

Und auch Heiner van Schwamen, der den Deutschkonversationskurs leitet, konnte mitteilen, dass dank Zoom auch während Corona ein regelmäßiges Treffen der Teilnehmerinnen stattfinden konnte. Während der Hochzeit der Pandemie sei dieser Austausch über Video ein wichtiger sozialer Kontakt gewesen.

Werbung