
Kirchdorf/Poel (epr). Leuchtendes Gelb, so weit das Auge reicht: Wer im Wonnemonat Mai seinen Urlaub auf der malerischen Insel Poel verbringt, kommt am Raps nicht vorbei. Kein Wunder, liegt dort doch der Ursprung der modernen Rapszüchtung.
Doch längst nicht alles dreht sich um das Kreuzblütengewächs: Während Badenixen und Wassermänner am Strand entspannen, finden auf der größten Insel Mecklenburgs auch Radwanderer und Reiter ideale Bedingungen für einen Traumurlaub. Ob rasanter Geländeritt oder ruhige Kutschfahrt – auf Poel gibt es für jeden Pferdefreund den passenden Rhythmus!
Hauptort der „Pferdeinsel“ ist Kirchdorf mit seinem Heimatmuseum, den Schlosswallanlagen oder der alten Inselkirche, die mit zwei Schnitzaltären aus dem 15. Jahrhundert aufwartet.
Nur ein Katzensprung ist es vom Kirchdorfer Hafen bis nach Wismar: Personenfähren bringen „Tagesausflügler“ in die UNESCO-Welterbestadt, die in Sachen Kultur und Kulinarik einiges zu bieten hat. Beim romantischen Spaziergang durch die hanseatisch geprägte Altstadt oder bei maritimer Stärkung im Fischrestaurant beweist sich einmal mehr, dass norddeutsches Flair glücklich macht!
Übrigens: Das Ostseebad Insel Poel ist per Auto, Bus oder Fahrrad bequem über einen Brückendamm erreichbar.
Mehr unter www.insel-poel-epr.de