
Ratingen. Bislang noch unbekannte Täter haben in der Nacht zu Dienstag, 9. November, ein fest installiertes Geschwindigkeitsmessgerät des Kreises Mettmann mutwillig zerstört. Die Polizei hat Ermittlungen eingeleitet und bittet um sachdienliche Hinweise von noch nicht bekannten Zeugen.
Gegen 0:40 Uhr war ein Anwohner der Kaiserswerther Straße aus seinem Schlaf gerissen worden, weil er mehrere dumpfe Knallgeräusche gehört hatte. Als er aus dem Fenster nach dem Rechten schaute, sah er drei junge Männer, die sich an einem auf Höhe der Hausnummer 76 fest verbauten Geschwindigkeitsmessgerät zu schaffen machten und darauf einschlugen.
Daraufhin alarmierte der Mann die Polizei, welche schnell am Einsatzort war, jedoch bei einer sofort eingeleiteten Fahndung keine verdächtigen Personen mehr antreffen konnte. Vor Ort stellten die Beamten fest, dass das Geschwindigkeitsmessgerät erheblich beschädigt und mit orangefarbenen Graffitis vollgeschmiert war. Es kann nicht mehr für Geschwindigkeitskontrollen eingesetzt werden. Der reine Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro.
Zu den drei Tätern liegen leider nur vage Personenbeschreibungen vor. So sollen sie dunkle Kapuzenpullover und helle Jeans getragen haben. Die Polizei hat Ermittlungen und ein Strafverfahren eingeleitet und fragt: Wer hat möglicherweise noch beobachtet, wie das Messgerät demoliert wurde oder weiß unter Umständen sogar, wer die Täter sind?
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Ratingen jederzeit entgegen, Telefon 02102/9981-6210.
Foto: Polizei