UDE: Rückkehr in die Universität

Werbung

Duisburg/Essen. Die Universität Duisburg-Essen (UDE) kehrt zum Wintersemester 2021/22 überwiegend zu Präsenzveranstaltungen zurück. Was die Studierenden, darunter tausende Erstsemester, erwartet, erfahren sie in einer virtuellen Informationsveranstaltung am Montag, 4. Oktober. 

Von 12 bis 13 Uhr beantworten Mitglieder der Hochschulleitung und der Studierendenvertretung (AStA) die wichtigsten Fragen. Die Veranstaltung wird auch über den Youtube-Kanal der Universität gezeigt: www.youtube.com/user/UDEchannel

Nur geimpfte, genesene oder negativ getestete Personen (3G) dürfen nach der Coronaschutzverordnung Veranstaltungen im Wintersemester besuchen. Die UDE setzt bei der Kontrolle der 3G-Regelung auf ein zweistufiges System.

An zentralen Check-In-Schaltern, die an beiden Standorten jeweils von 8 bis 16:30 Uhr besetzt sind, weisen Studierende ihre Identität nach und dokumentieren ihren 3G-Status. Das geht entweder über eine Impfbestätigung oder einen Genesungsnachweis oder mit einem aktuellen negativen Corona-Test. Ihre Zugangsberechtigung können die Studierenden anschließend auf dem Smartphone bei Kontrollen vorzeigen oder durch eine Zugangskarte nachweisen. Dieser Boardingpass für Geimpfte gilt ein Jahr, Genese haben für sechs Monate Zugang. Mit negativen Schnell- oder PCR-Tests darf man für 48 Stunden – gemessen zum Zeitpunkt des Tests – in die Veranstaltungen.

Werbung