
Kaiserswerth. Mehr als zwei Jahre nach ihrem letzten von Zuschauern begleiteten Auftritt im Rather Waldstadion stand für die TFG Typhoons in der Bundesliga der German Football League Juniors (GFLJ) am Samstag die Saisoneröffnung gegen den noch amtierenden Deutschen Meister Cologne Crocodiles auf dem Spielplan. Am Ende der Partie stand eine in vielerlei Hinsicht ernüchternde 00:27-Heimniederlage. Dabei hatte man sich am Kaiserswerther Theodor-Fliedner-Gymnasium doch vorgenommen, nun den nächsten Schritt zu machen.
Stattdessen setzte es eine Niederlage, deren Zustandekommen eine Vielzahl von Fragen aufwirft. Diese beginnen mit fehlender Durchschlagskraft der Offense und dem Liegenlassen Kölner Geschenke – die Crocodiles kassierten dreimal mehr Strafen als die Typhoons – und enden mit dem eigenen Verteilen von Geschenken.
Unterm Strich ein Tag zum Vergessen, der viel demütigender kaum hätte ausfallen können. Was bleibt, ist die Hoffnung – und damit der Blick nach vorne. In 14 Tagen, am Samstag, 4. September, sind die Typhoons bei den Düsseldorf Panthern zu Gast, die vorher noch ihre Visitenkarte bei den Crocodiles in Köln abgeben werden.
U19 TFG Typhoons gegen Cologne Crocodiles 00:27 (0:7; 0:7; 0:7; 0:6)
00:07 6-Yard-Lauf und PAT Crocodiles
00:14 79-Yard-Lauf und PAT Crocodiles
00:21 15-Yard-Lauf und PAT Crocodiles
00:27 11-Yard-Lauf Crocodiles, PAT failed
Foto: Bernd Thiel-Wieding