
Lintorf. Ein Training der besonderen Art haben die Trainer Roul Zucali und Mario Kurth für die Mitglieder der Ü30-Hobbybasketballgruppe „Old Baskets“ des TuS 08 Lintorf als Dankeschön für die Treue während des langen Coronapause arrangiert: Ein Spezialtraining mit dem Ex-Basketballprofi Omar Collington aus den USA.
Nach intensiver Vorbereitungszeit war es jetzt endlich soweit. Auf das langersehnte Training mit Omar Collington waren die „Old Baskets“ sehr gespannt. Es sollte ein unvergessliches Erlebnis für die Spieler werden.
Omar Collington, geboren im US-Bundesstaat South-Carolina, ist Ex-Profi mit Erfahrung im US-Collegebasketball und in verschiedenen deutschen Clubs. Collington ist darüber hinaus auch als Basketballcoach aktiv und sowohl in den USA wie auch Deutschland sehr erfolgreich. So führte er die Capitol Bascats Düsseldorf von 2016 bis 2020 von der Bezirksliga in die Zweite Bundesliga. Er war Cheftrainer des jungen Basketballteams an der Renfroe Middleschool in Georgia, USA.
Mit dieser Vita im Hinterkopf war die Erwartungshaltung an ein Training der besonderen Art der Freizeitbasketballer des TuS 08 Lintorf entsprechend hoch. Da alle Mitglieder der „Old Baskets“ bereits um 18 Uhr mit dem Aufwärmen begannen, konnte Omar Collington direkt nach seiner Ankunft mit dem Training loslegen. Die ersten Übungen zum Korbwurf aus der beschleunigten Bewegung heraus, gefolgt von diversen Ballübungen auf Zeit als Wettbewerb stellten den Start dieser besonderen Trainingseinheit dar. Des Weiteren wurden praktische Gruppenübungen zum Passen, Täuschung und Wurf sowie Übungen zum Korbwurf aus verschiedenen Positionen heraus unter Wettbewerbsdruck ausgeführt.
Natürlich durften auch Trainingselemente zur Körperkräftigung und Stabilisation nicht fehlen, die Collington entsprechend im Vorfeld vorbereitet hatte. Ein Hauch NBA (der größten Basketballliga weltweit) schwebte über diesem Sondertraining, welches die „Old Baskets“ des TuS 08 Lintorf nach rund 90 Minuten erschöpft und glücklich beendeten.
Die Basketballer des TuS 08 Lintorf sind dankbar für diese besondere Trainingserfahrung und Abwechslung in ihrem Trainingsalltag.
Foto: privat