Lintorf. Das Triathlon Team Ratingen 08 (TTR) hat einen ersten aufstrebenden Stern am Langdistanz-Triathlon-Himmel. Morten Schmidt, einer der „Jungen Wilden“ aus dem Bundesligakader, hat im fränkischen Roth sein Debüt über die Strecke von 3800 Metern Schwimmen, 180 Kilometern im Radsattel und 42,195 Kilometern Laufen gegeben. Nach nur 8:15:02 Stunden hatte er diese Distanzen hinter sich gebracht und war damit sechstbester Nicht-Profi unter tausenden Athleten.
Überglücklich lief der junge Mann mit der Startnummer 187 um 15:04 Uhr ins Zielstadion des legendären Rennens in Roth. Wenige Sekunden später hatte er die Medaille um den Hals und zum ersten Mal einen Langdistanz-Triathlon absolviert. „Das war ein gelungenes Debüt, bei dem auch gleichzeitig der Mythos der Langdistanz nicht zu kurz gekommen ist“, lautete Schmidts Fazit.
Seine Erwartungen hatte er mit dieser starken Leistung deutlich übertroffen. „Ich wollte ein sauberes Rennen hinlegen, die ganze Zeit genießen und hatte mit einer Zeit unter 8:30 Stunden geliebäugelt, wenn alles zusammenpasst.“ Und dies tat es. Das Schwimmen im Main-Donau-Kanal beendete er nach 46:53 Minuten und damit bereits schneller als erwartet. Auf dem Rad lief der Triathlontag noch besser. Schmidts Zeit von 4:22:11 Stunden war die schnellste aller Altersklassenstarter. Der abschließende Marathon endete nach 3:00:05 Stunden, so dass sich der TTRler über Rang drei in seiner AK 25 und Gesamtplatz 26 freuen durfte. Den beschriebenen „Mythos“ einer solch langen Strecke mit sportlichen Höhen und Tiefen hatte er auch erlebt. Gegen Ende der 180 Radkilometer hatte er leichte Schwindelanfälle und war sich nicht sicher, den Lauf überhaupt zu beginnen. Den Marathon musste er zwei Mal unterbrechen und einen Stopp an der Dixi-Toilette einlegen. Letztlich konnte Schmidt alle Hürden überwinden und sich über eine phänomenale Premiere freuen.
Den Schritt in Richtung längerer Triathlons hat der 25-Jährige schon seit einigen Jahren geplant. Zwei Operationen an Hüfte und Knie verhinderten allerdings jegliche Starts in den Jahren 2021 und 2022. Es folgte die Verwirklichung des „Bundesliga-Traums“ mit den anderen „Jungen Wilden“ des TTR, bis es mit der Anmeldung für den Roth-Triathlon 2024 konkret wurde. Das Traditionsrennen ist der logische Ausgangspunkt für die neue Triathlonkarriere des Morten Schmidt. „Als erste Langdistanz kam eigentlich immer nur Roth in Frage, da es das Rennen mit der besten Stimmung weltweit ist, eine Riesenparty vom Start bis ins Ziel. Man kann gar nicht anders als finishen, was die Sache etwas vereinfacht.“
Sportliche Zukunft auf der Mittel- und der Langdistanz
Der erste Schritt ist getan und gelungen, es sollen weitere über die langen Strecken folgen. „Aufgrund der Entwicklung und auch des Spaßes an den längeren Distanzen werde ich mich 2025 primär auf die Mittel- und Langdistanz konzentrieren. Ich werde auch die Profi-Lizenz beantragen, um mich weiterzuentwickeln und mit den besten der Welt zu messen.“ Mit seinen 25 Jahren ist er in der Langdistanz-Gemeinschaft wiederum einer der „Jungen Wilden“, viele beginnen im erfahrenen Triathlonalter mit den langen Strecken.
Weitere Information zum Triathlon Team Ratingen unter ttr08.de.