
Ratingen. Am Freitag, 1.April, 20 Uhr spielt im Stadttheater, Europraing 9, das Trio E.T.A. Auf dem Programm im Stadttheater stehen Werke von Haydn, Smetana und Schostakowitsch. Das Konzert wird gefördert durch die Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler des Deutschen Musikrates. Eintrittskarten sind für 13,50 Euro gibt es im Kulturamt, Minortitenstraße 2-6, und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Reservierungen sind möglich, Telefon 02102/5504104/-05.
Elene Meipariani (Violine), Till Schuler (Violoncello) und Till Hofmann (Klavier) haben ihr Triospiel mit romantischer Musik begonnen, lieben künstlerische Querverbindungen und beschäftigen sich mit kammermusikalischem Repertoire von der Klassik bis hin zur zeitgenössischen Musik. 2021 gewann das junge Ensemble den Preis des Deutschen Musikwettbewerbs, wird seither mit einer Vielzahl an Konzerten gefördert und plant derzeit seine Debüt-CD. Die jungen MusikerInnen werden von Niklas Schmidt an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg unterrichtet. Seit 2021 studieren sie außerdem bei Dirk Mommertz an der Hochschule für Musik und Theater München.
Im Dezember 2020 wurde das Trio E.T.A. in der NDR-Sendung „Podium der Jungen“ einem breiten Publikum vorgestellt. Nach dem Gewinn des Preises des Deutschen Musikwettbewerbs gab es außerdem Hörfunk-Produktionen im Deutschlandfunk und im Südwestrundfunk (SWR). Das Trio E.T.A. wird von der Studienstiftung des deutschen Volkes gefördert.
Das Konzert mit dem Trio E.T.A. ist eine Ersatzveranstaltung für den ursprünglich geplanten Auftritt des „Ensemble Caladrius“, welches sich zwischenzeitlich aufgelöst hat.
Foto: Sophie Wolters