Tragödchengala im Stadttheater

Werbung

Ratingen. Am Mittwoch, 17. November, findet im Stadttheater am Europaring ein Ratinger Tragödchen statt, wie es noch keines gab. Nicht nur das komplette Tragödchen-Ensemble ist mit einem Doppelkonzert am Start. Auch illustre Gäste werden erwartet: Schauspielerin Nina Petri, bekannt aus vielen Kino- und Fernsehfilmen. Sie beschäftigt sich mit der Frage, was Glück ist. Der Eintritt kostet zehn Euro.

Nina Petri hat sich das Thema Glück vorgeknöpft und ist dabei auf erstaunliche Texte gestoßen, die sie mit ihrer ausdrucksstarken Präsens und Stimme vorträgt. Die Tragödchen-Fans dürfen gespannt sein auf die Schauspielerin, die zum ersten Mal im Tragödchen sein wird.

Begleitet von dem Gitarristen Philipp Römer singt der Liedermacher Black (von dem Duo Schobert & Black) ernste, nachdenkliche, humorige, witzige aber auch politische Lieder mit viel Spaß, dem nötigen Ernst und ohne erhobenen Zeigefinger.

Stimmlich bewegt er sich wie gewohnt zwischen Caruso und Nat King Cole. Seine Auftritte sind geprägt durch neue Limericks, ostpreußische Geschichten (Er ist gebürtiger Ostpreuße) und dem ein oder anderen Lied zur Erinnerung an „Schobert & Black“.

Für alle Christian-Morgenstern-Fans wird Schauspieler Rolf Berg zusammen mit Tragödchenmusikdirektor Stephan Wipf die Galgenlieder, die wohl  berühmteste Hinterlassenschaft des  Dichters, zum Besten geben.

Die Tragödchen-Band wird die Spannungsbögen der Gäste mit zahlreichen Rock- und Popklassikern stören.

Die Tragödchenaktionäre haben mit einer Begleitperson je Aktie freien Eintritt! Immerhin schon fast 100 „Aktionäre“ haben eine Tragödchen-Aktie erworben.

Die Tragödchen-Aktien sind hochwertige Kunstdrucke mit den vier Motiven aus Bildern des Essener Künstlers Sebastian Walter-Lilienfein, gestaltet vom Ratinger Fotografen und Designer Axel Schmidt, Dozent an der Fachhochschule Köln für werkgetreue digitale Reproduktion von Kunstwerken.

Anmeldungen und weitere Information unter Telefon 02102 26095 oder www.buch-cafe.com.

Werbung